AMS-Vorstand gegen Arbeitslose
Johannes Kopf zeigt wieder einmal die widerliche Fratze des Kapitalismus und seiner staatlichen Einrichtungen: Er ist gegen jede Erhöhung des ...
WeiterlesenDetailsJohannes Kopf zeigt wieder einmal die widerliche Fratze des Kapitalismus und seiner staatlichen Einrichtungen: Er ist gegen jede Erhöhung des ...
WeiterlesenDetailsWien. Mit dem 2./3. November und der neuen Coronaverordnung wurden wieder weite Teile des öffentlichen Lebens eingeschränkt. Ein Aspekt der ...
WeiterlesenDetailsTrotz negativem Datenschutzbescheid wollen Arbeitsministerium und -amt weiterhin Arbeitslose über ein Computerprogramm taxieren lassen. Dies unterstreicht nicht nur die Menschenunwürdigkeit ...
WeiterlesenDetailsKrankenstand führt dazu, dass man den Anspruch auf die Sonderzahlung verliert. Berichten zufolge kommt die durch die Bundesregierung beschlossene sogenannte ...
WeiterlesenDetailsWie wir bereits berichteten, lassen die aktuellen Arbeitslosenzahlen nichts Gutes hoffen. Insgesamt sind in Österreich 423.750 Menschen als Jobsuchende gemeldet. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarkservice machen wenig Hoffnung auf einen Rückgang der Arbeitslosigkeit: Insgesamt sind derzeit in Österreich 416.175 ...
WeiterlesenDetailsDie Krise trifft die Arbeiterjugend mit voller Wucht. Die nun kolportierten 3,5 Millionen für den Ausbau von Jugendcoaching und Ausbildungsvorbereitung ...
WeiterlesenDetailsWien. Etwa 405.000 Kolleginnen und Kollegen suchen aktuell in Österreich nach einer Anstellung. Das sind rund 74.000 mehr als zum ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Bundesregierung hat angekündigt, dass sie 350 zusätzliche Planstellen einrichten wird, um dem Arbeitsmarktservice (AMS) unter die Arme zu ...
WeiterlesenDetailsPersonalmangel im AMS und 73.000 Überstunden seit März führen zur Forderung nach mehr Stellen und einer Urabstimmung über Kampfmaßnahmen. Am ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at