US-Unternehmen überrascht, dass höhere Löhne helfen
Der angebliche Mangel an Arbeitskräften entpuppt sich auch in Übersee als Mangel an menschenwürdiger Bezahlung. Pittsburgh. Von Jänner bis März ...
WeiterlesenDetailsDer angebliche Mangel an Arbeitskräften entpuppt sich auch in Übersee als Mangel an menschenwürdiger Bezahlung. Pittsburgh. Von Jänner bis März ...
WeiterlesenDetailsDie Zahl der von Kinderarbeit betroffenen Minderjährigen ist in den letzten vier Jahre angewachsen – auf 160 Millionen weltweit. Genf/New ...
WeiterlesenDetailsWährend die Reichen immer größere Vermögenswerte in den Händen Weniger anhäufen, steigt die Armut und gibt es immer mehr Menschen, ...
WeiterlesenDetailsGraz. Die Caritas Steiermark berichtet von Rekordnachfragen in vielen Bereichen. Über 60.000 Mahlzeiten wurden im vergangenen Jahr allein im Marienstüberl ...
WeiterlesenDetailsWie wir bereits beichteten, hat die COVID-Pandemie, gepaart mit der Krise des Kapitalismus, die weltweite Ernährungskrise verschärft. 2020 hat die ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Als Reaktion auf eine Steuerreform kam es in Kolumbien zu massiven Protesten und einem viertägigen Generalstreik. Die Reform wäre ...
WeiterlesenDetailsToilettenpapier, Babypflegeprodukte, Softdrinks und viele andere Produkte des täglichen Bedarfs werden in den USA teurer - und das zu einem ...
WeiterlesenDetailsSteiermark. Viele Menschen bekommen die derzeitige Corona-Krise mit voller Härte zu spüren und geraten in finanzielle und wirtschaftliche Schwierigkeiten. So ...
WeiterlesenDetailsBereits vor der Pandemie und aktuellen Wirtschaftskrise herrschte in den USA eine besorgniserregende Ernährungskrise. Diese verschärft sich, wie so viele ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vor einem Jahr prophezeite uns Bundeskanzler Sebastian Kurz ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at