Ukraine-Krieg hätte im Frühjahr 2022 enden können
Vom ukrainischen Verhandlungsführer bei den Friedensverhandlungen von Istanbul im März 2022 wird nun ebenfalls bestätigt, dass die Westmächte ein Friedensabkommen ...
WeiterlesenDetailsVom ukrainischen Verhandlungsführer bei den Friedensverhandlungen von Istanbul im März 2022 wird nun ebenfalls bestätigt, dass die Westmächte ein Friedensabkommen ...
WeiterlesenDetailsAm Montag wurde Liz Tuss zur neuen Parteivorsitzenden der Tories gewählt. Am Dienstag übernahm sie das Amt der Regierungschefin. Der ...
WeiterlesenDetailsVier angeschlagene Führer der westlichen Welt sprachen sich für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine aus, und forderten etwas, wozu sie ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der Verwerfungen um den konservativen Premierminister Boris Johnson weist die Young Communist League of Britain (YCL) darauf hin, dass ...
WeiterlesenDetailsTrotz des gewonnenen Misstrauensvotums sitzt der britische Premierminister Boris Johnson nicht gerade fest im Sattel. Sein einziger Vorteil besteht im ...
WeiterlesenDetailsDie konservative Regierung von Premierminister Boris Johnson verfolgt einen bizarren Plan, bestimmte Asylwerber nicht mehr im eigenen Land aufzunehmen, sondern ...
WeiterlesenDetailsMoskau/Brüssel/Donezk. In den britisch-russischen Verhandlungen am Donnerstag hat die britische Außenministerin Elisabeth "Liz" Truss in Moskau erklärt, Großbritannien hätte die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at