US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen
Der Handelskrieg mit China geht für die US-Sojabauern, eine treue Trump-Wählerschicht, nach hinten los. Aus der Volksrepublik sind keine neuen ...
WeiterlesenDetailsDer Handelskrieg mit China geht für die US-Sojabauern, eine treue Trump-Wählerschicht, nach hinten los. Aus der Volksrepublik sind keine neuen ...
WeiterlesenDetailsDer ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro wurde für seinen fehlgeschlagenen Putschversuch zu 27 Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist ein ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Arroganz, mit der die EU-Granden und die ...
WeiterlesenDetailsBrasilia. Brasilien reagiert mit schärferen Gesetzen auf die erschreckend hohe Zahl von Frauenmorden. Ein neues Gesetz, das Frauenmord als eigenständigen ...
WeiterlesenDetailsManagua/Brasília. Die diplomatischen Beziehungen zwischen Nicaragua und Brasilien haben in den letzten Wochen einen Tiefpunkt erreicht. Nachdem die nicaraguanische Regierung ...
WeiterlesenDetailsDas Gipfeltreffen der BRICS-Staaten hat in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit erfahren, nachdem das imperialistische Weltsystem in Bewegung ist. Es wurde ...
WeiterlesenDetailsBrasília. Während der Präsidentschaft des Rechtsaußen Jair Bolsonaro wurden 800 brasilianische Indigene ermordet, wie ein neuer Bericht Ende der vergangenen ...
WeiterlesenDetails"Was China am wenigsten braucht, ist ein Lehrmeister aus dem Westen". Diese Botschaft gab der chinesische Außenminister Qin Gang seiner ...
WeiterlesenDetailsBrasília. Die Legislativpolizei des brasilianischen Senats hat 23 weitere Personen identifiziert, die am Sturm des Nationalkongresses vom 8. Jänner beteiligt ...
WeiterlesenDetailsBrasilia. Anfang dieser Woche gab die brasilianische Ministerin für indigene Völker, Sonia Guajajara, bekannt, dass die Regierung ein von Jair ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at