Burgenland ehrt Kriegsverbrecher Kaiser Karl
Unter Beteiligung von SPÖ-Landshauptmann Peter Doskozil und dem Infanterieregiment 76 des Bundesheeres aus dem Bezirk Neusiedl fand am Wochenende 04./05. ...
WeiterlesenDetailsUnter Beteiligung von SPÖ-Landshauptmann Peter Doskozil und dem Infanterieregiment 76 des Bundesheeres aus dem Bezirk Neusiedl fand am Wochenende 04./05. ...
WeiterlesenDetailsKobersdorf. Die letzte erhalten gebliebene Synagoge des Burgenlands in der kleinen Gemeinde Kobersdorf wird nach den Bestimmungen des Denkmalschutzes renoviert. ...
WeiterlesenDetailsIm Bereich der Lafnitz muss die Steiermark einen Teil ihres bisherigen Landesterritoriums an das Burgenland abtreten – ein Referendum ist ...
WeiterlesenDetailsMattersburg. Rund um den Finanzskandal der Mattersburger Commerzialbank tut sich eher wenig, die Ermittlungen laufen weiterhin und befördern hin und ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Nachdem es die österreichische Bundesregierung weitgehend aufgegeben hat, in ...
WeiterlesenDetailsDer 8. April gilt als Welt-Roma-Tag – er verweist auf den ersten Weltkongress der Roma vor 50 Jahren. Wien/Oberwart. Seit ...
WeiterlesenDetailsDer immer im März und April nach Österreich zurückkehrende Klapperstorch bringt zwar keine (menschlichen) Kinder, aber den Frühling. Die beiden ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Aaron Weber, Student und Mitglied der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Es ist nicht das erste und wird ...
WeiterlesenDetailsDie burgenländische Sozialdemokratie will für Flüchtlinge die Grenzen dichtmachen und die Auffindung „illegaler Migranten“ forcieren, denn Kurz und Nehammer sind ...
WeiterlesenDetailsLaut Einkommensanalyse der AK Burgenland verdienen burgenländische Arbeiterinnen und Arbeiter im Bundesvergleich am wenigsten. Diese Tendenz, die sich schon vor ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at