Italien: Fußball ist eine Frage des Geldbeutels
Die Art und Weise des Ausscheidens der italienischen Nationalmannschaft bei der diesjährigen Fußball-EM hat eine breite Debatte über die Ursachen ...
WeiterlesenDetailsDie Art und Weise des Ausscheidens der italienischen Nationalmannschaft bei der diesjährigen Fußball-EM hat eine breite Debatte über die Ursachen ...
WeiterlesenDetailsDortmund. Der deutsche Champions-League-Finalist Borussia Dortmund hat einen Werbe-Deal mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall abgeschlossen, wie das „Handelsblatt“ berichtet. Der Düsseldorfer ...
WeiterlesenDetailsBeim Finale der Champions League wurde zahlreichen Liverpool-Fans trotz Tickets der Zutritt verwehrt, was einem skandalösen Missmanagement der Veranstalter und ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die täglichen Rekordzahlen an Corona-Neuinfektionen führen aktuell zu keinen Gesundheitsschutzmaßnahmen. 2.600 Klassen waren Stand gestern im Distance Learning, und ...
WeiterlesenDetailsDie Fußballer des Salzburger Red Bull-Franchises schaffen in der Champions League einen historischen Erfolg und qualifizieren sich für die nachwinterliche ...
WeiterlesenDetailsIn der Fußball-Champions League der Männer siegt Chelsea gegen Manchester City im Duell der Milliardärsklubs – eigentlich eher unerwartet, aber ...
WeiterlesenDetailsDie Corona-Pandemie sorgt im Profi-Sport mitunter für kuriose Situationen. In der Champions League der ETTU gaben nun sogar zwei Kinder ...
WeiterlesenDetailsIm Finale der UEFA Champions League der Frauen siegte Olympique Lyon gegen den VfL Wolfsburg. Die Französinnen feierten damit den ...
WeiterlesenDetailsIm Finale der Champions League im europäischen Klubfußball gewinnt der FC Bayern München die Trophäe, der bei Paris ansässige katarische ...
WeiterlesenDetailsDer FC Sevilla gewinnt zum wiederholten Mal die UEFA Europa League und sichert sich den Trostpreis im Fußballeuropacup. Die Frage ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at