Der dritte grüne Gesundheitsminister taumelt am Gängelband der ÖVP durch die Krise
Die Maskenpflicht in Innenräumen kommt wieder und Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich sollen arbeiten gehen, auch wenn sie noch am ...
WeiterlesenDetailsDie Maskenpflicht in Innenräumen kommt wieder und Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich sollen arbeiten gehen, auch wenn sie noch am ...
WeiterlesenDetailsMödling. Mit einer Dienstanweisung wurde das Personal des Landesklinikums Mödling davon in Kenntnis gesetzt, dass ab kommenden Montag, den 21. ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) Von vielen wird der "friedliche Charakter" der FPÖ-Großdemonstration vom ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vor nicht allzu langer Zeit gab es noch ...
WeiterlesenDetailsEs brauche nicht noch mehr schöne Worte der Politik, sondern endlich eine adäquate Entlohnung, mehr Freizeit und dringend mehr Personal. ...
WeiterlesenDetailsDie "kontrollierte Durchseuchung" der Schülerinnen und Schüler mit dem Coronavirus sei moralisch verwerflich und kinderrechtswidrig, wird der Regierung vorgeworfen. Wien. ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Andreas Sörensen, Vorsitzender der Kommunistischen Partei Schwedens (Sveriges Kommunistiska Parti, SKP) Die Pandemie in Schweden hat sehr bedeutende Folgen ...
WeiterlesenDetailsBelegschaft fordert neuen KV und volle Bezüge nach Corona-Zwangspause. Konzern reagiert mit Aussperrungen, Kommunistinnen und Kommunisten mit Solidarität. Kragujevac. Bei ...
WeiterlesenDetailsThessaloniki. Am frühen Montagmorgen besetzten Studierende der Aristoteles-Universität Thessaloniki das Büro des Rektors. Geführt wurden die Besetzungen von der klassenkämpferischen ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Die Arbeiterkammer in Niederösterreich hat im vergangenen Jahr 190.000 Beschäftigte beraten. Im Vergleich zum Jahr 2019 ist das ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at