Einkesselung und Pfeffersprayeinsatz in Innsbruck waren rechtswidrig
Ende Jänner eskalierte die Situation auf einer Demo gegen Abschiebungen in der Tiroler Landeshauptstadt. Es folgten zahlreiche Verhaftungen und Verletzte ...
WeiterlesenDetailsEnde Jänner eskalierte die Situation auf einer Demo gegen Abschiebungen in der Tiroler Landeshauptstadt. Es folgten zahlreiche Verhaftungen und Verletzte ...
WeiterlesenDetailsJahrelanger Prozess gegen Anmelder einer antifaschistischen Demonstration endet mit richtungsweisendem Urteil des Obersten Gerichtshofes. Schadenersatzklage gegen SJ Oberösterreich und Kommunistische ...
WeiterlesenDetailsDie Rechten und Rechtsextremen, die Hooligans und Corona-Leugner konnten die Demonstrationen beliebig durch die Stadt führen, sie konnten Polizeiabsperrungen überrennen ...
WeiterlesenDetailsWien. Was sich in kleinerer Form am 26. Oktober 2020 in Wien zugetragen hatte, wiederholte sich am 16. Jänner in ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Die Polizei attackierte am Sonntag die traditionelle Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Demostration bereits vor dem Abmarsch. Begründet wurde diese Aggression gegen die Gedenkdemonstration ...
WeiterlesenDetailsWashington D.C. Diesen Mittwoch trafen sich die Mitglieder des US-Kongresses, um die Ergebnisse der letzten Präsidentschaftswahlen zu zertifizieren. Seit zwei Monaten ...
WeiterlesenDetailsIn Wien wurden am Sonntag zwei Demos aufgelöst bzw. unterbunden. Es handelt sich dabei einerseits um die Corona-Demo von Rechten, ...
WeiterlesenDetailsWien. Wie auch schon bei diversen anderen solcher Aufmärsche gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen versammelte sich am Nachmittag des Nationalfeiertages ein ...
WeiterlesenDetailsDer Linzer Bürgermeister untersagte den Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" im September eine Demonstration. Dieser Vorgang wurde nun ...
WeiterlesenDetailsPolizei forscht mit digitaler Überwachungssoftware Demonstrationsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus. Wie das System genau funktioniere, sei aber "Betriebsgeheimnis". Das Innenministerium ließ ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at