Zwei absurde Demos in Wien an einem Tag aufgelöst
In Wien wurden am Sonntag zwei Demos aufgelöst bzw. unterbunden. Es handelt sich dabei einerseits um die Corona-Demo von Rechten, ...
WeiterlesenDetailsIn Wien wurden am Sonntag zwei Demos aufgelöst bzw. unterbunden. Es handelt sich dabei einerseits um die Corona-Demo von Rechten, ...
WeiterlesenDetailsWien. Wie auch schon bei diversen anderen solcher Aufmärsche gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen versammelte sich am Nachmittag des Nationalfeiertages ein ...
WeiterlesenDetailsDer Linzer Bürgermeister untersagte den Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" im September eine Demonstration. Dieser Vorgang wurde nun ...
WeiterlesenDetailsPolizei forscht mit digitaler Überwachungssoftware Demonstrationsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus. Wie das System genau funktioniere, sei aber "Betriebsgeheimnis". Das Innenministerium ließ ...
WeiterlesenDetailsWien. Im Zusammenhang mit Corona erfreuen sich verschiedenste Verschwörungstheorien großer Beliebtheit. An den Kundgebungen gegen die Gesundheitsschutzmaßnahmen beteiligen sich mehrheitlich ...
WeiterlesenDetailsRund 17.000 Menschen demonstrierten in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin gegen die aktuellen Corona-Auflagen. Wem diese Proteste tatsächlich nutzen, zeigt sich ...
WeiterlesenDetails2.250 Euro soll ein Innsbrucker Hobbyfotograf an einen Polizisten zahlen, weil sich dieser aufgrund eines Fotos in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt ...
WeiterlesenDetailsWien. Rund 200 Corona-Skeptikerinnen und –skeptiker trafen sich am Freitag in Wien, vermeintlich um für Demokratie zu demonstrieren. Treffpunkt war ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at