Klimawandel bedroht Artenvielfalt und Lebensräume in Seen
Der Klimawandel hat Einfluss auf die Seen und dies führt in den Lebensräumen der Gewässer zu deutlichen Veränderungen – insbesondere ...
WeiterlesenDetailsDer Klimawandel hat Einfluss auf die Seen und dies führt in den Lebensräumen der Gewässer zu deutlichen Veränderungen – insbesondere ...
WeiterlesenDetailsZum Kuckuck nochmal! Österreichs beliebtester Frühlingsbote und Brutparasit bekommt langsam Schwierigkeiten bei der – zugegebenermaßen hinterhältigen – Arterhaltung. Klagenfurt. Mit seinem ...
WeiterlesenDetailsSteigende Temperaturen und damit verbundene vermehrte Regenfälle bedrohen die Existenz der Pinguinkolonien in der Antarktis. Antarktis/Lausanne. Normalerweise sind die Regenfälle rund ...
WeiterlesenDetailsVerschmutzung und Erwärmung der Meere fördern die Ausbreitung der Algenblüte, die das marine Ökosystem vielerorts zum Kippen bringt. New York. Die ...
WeiterlesenDetailsIm Tiroler Leukental dürfte ein Fischparasit für den massiven Rückgang der Forellenbestände verantwortlich sein – der tödliche Krankheitserreger freut sich ...
WeiterlesenDetailsNordamerikanische Forscher haben errechnet, dass das grönländische Inlandeis vollständig schmelzen wird. Dies ist eine Folge der globalen Erwärmung – mit ...
WeiterlesenDetailsDer Wasserstand des Neusiedler Sees ist momentan so niedrig wie lange nicht mehr. Sollte die globale Erwärmung nicht gestoppt werden, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at