Israel stimmt Waffenruhe mit Libanon zu
In einer scheinbaren Wende kündigte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu an, dass er dem Waffenstillstandsabkommen mit dem Libanon zustimme und es ...
WeiterlesenDetailsIn einer scheinbaren Wende kündigte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu an, dass er dem Waffenstillstandsabkommen mit dem Libanon zustimme und es ...
WeiterlesenDetailsIm Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist neuerlich eine Resolution für einen Waffenstillstand im Nahen Osten gescheitert - am Einspruch der ...
WeiterlesenDetailsSeit Anfang des Jahres 2024 hat Israel 250.000 Tonnen Sprengstoff auf den gazastreifen abgeworfen, was der Sprengkraft von zwei Atombomben ...
WeiterlesenDetailsDie israelischen Streitkräfte haben die Zwangsumsiedlung von etwa 400.000 Palästinensern aus dem nördlichen Gazastreifen angeordnet, wobei die Region massiv zerstört ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die Gruppe Voice For Palestine Salzburg organisierte vergangenen Sonntag in Salzburg eine Demonstration, um auf die Situation in Gaza ...
WeiterlesenDetailsAm Donnerstag und Freitag griffen israelische Truppen offenbar Blauhelme im Libanon an, es gab Tote und Verletzte. Nakura. Am Donnerstag ...
WeiterlesenDetailsIsraels andauernde Bombardierung des Gazastreifens hat einen weiteren leisen Killer auf die dort lebenden Menschen losgelassen - Asbest. Das Mineral, ...
WeiterlesenDetailsKommentar zu den Gedenken zum 7. Oktober 2023. Von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Die ...
WeiterlesenDetailsIn den letzten 24 Stunden hat die israelische Armee 99 Palästinenser getötet und 169 verletzt, während eine zunehmende humanitäre Krise ...
WeiterlesenDetailsDie Spannungen im Nahen Osten eskalieren weiter, nachdem Teheran eine Serie von Raketenangriffen als Vergeltung für die gezielte Tötung von ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at