Kärntner Fischvielfalt geht den Bach runter
Der Mehrheit der 65 in den Flüssen und Seen Kärntens lebenden Fischarten steht das Wasser bis zum Hals: Sie sind ...
WeiterlesenDetailsDer Mehrheit der 65 in den Flüssen und Seen Kärntens lebenden Fischarten steht das Wasser bis zum Hals: Sie sind ...
WeiterlesenDetailsWien. Dass im Bereich der psychologischen Betreuung für Kinder und Jugendliche nicht erst seit der Corona-Pandemie Engpässe vorhanden sind, ist ...
WeiterlesenDetailsDer Fischotter war in Österreich schon beinahe ausgerottet, bevor Schutzmaßnahmen ergriffen wurden. Nun wird deren Aufhebung gefordert – mit vorgeschobenen ...
WeiterlesenDetailsDie rücksichtslose kapitalistische Ausbeutung der Natur führt nicht nur zum allgemeinen Rückgang der Wälder, sondern reduziert auch die Artenvielfalt bei ...
WeiterlesenDetailsNach einer wissenschaftlichen Echseninventur auf der Galápagos-Insel Isabela steht fest: Die Population der erst vor einem Jahrzehnt beschriebenen rosafarbenen Art ...
WeiterlesenDetailsWenn im Bodensee die Fischbestände schwinden, dann soll natürlich nicht die menschliche Überfischung schuld sein, sondern der Kormoran – deshalb ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at