US-Justiz nimmt NRA ins Visier
Mit einem Insolvenzantrag wollte die US-Waffenlobby NRA der juristischen Verfolgung entgehen – dies erwies sich nun als Schuss ins eigene ...
WeiterlesenDetailsMit einem Insolvenzantrag wollte die US-Waffenlobby NRA der juristischen Verfolgung entgehen – dies erwies sich nun als Schuss ins eigene ...
WeiterlesenDetailsParis. Mehrere ehemalige Führungskräfte von IKEA Frankreich sowie der Konzern selbst standen am Montag vor Gericht. Der Vorwurf lautet auf ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Ein 49-jähriger Kärntner wurde am Montag vom Landesgericht Klagenfurt zu 24 Monaten Haft verurteilt, acht davon muss er unbedingt ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Menschliche Leichen am Boden liegend, daneben stehend ein Wehrmachtssoldat mit Schusswaffe auf die toten Körper richtend und dem Text ...
WeiterlesenDetailsWien/Berlin/London. Heute findet der Auslieferungsprozess gegen Julian Assange mit der Urteilsverkündung vor dem Westminster Magistrates Court in London ein erstinstanzliches ...
WeiterlesenDetailsKarlsruhe. Kekse dürfen kein Sägemehl enthalten. Das entschied das Verwaltungsgericht im deutschen Karlsruhe und wies damit die Klage eines Versandhändlers ...
WeiterlesenDetailsBurgenland. 17 Monate bedingte Freiheitsstrafe sowie eine Geldstrafe von 27.000 Euro, so lautet das Urteil des Schöffengerichts in Eisenstadt, das ...
WeiterlesenDetailsDie vom MAN-Management angekündigten 9.500 Stellenstreichungen bis Jahresende sorgen nun auch für Schritte durch den Zentralbetriebsrat. Das Gericht soll klären, ...
WeiterlesenDetailsBraunau am Inn. Seit Jahren bietet eine bekannte Fastfood-Kette einen Wettbewerb an, bei dem die Kundinnen und Kunden ihren Lieblings-Burger ...
WeiterlesenDetailsAufgrund des lebensbedrohlichen Gesundheitszustandes von Aytaç Ünsal verfügte das türkische Höchstgericht nun seine Freilassung. Er war seit 30 Wochen im ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at