Vorwürfe gegen SI Cobas und USB fallengelassen
Die sechs am 19. Juli in Piacenza verhafteten Gewerkschafter von SI Cobas und USB sind wieder auf freiem Fuß. Aldo ...
WeiterlesenDetailsDie sechs am 19. Juli in Piacenza verhafteten Gewerkschafter von SI Cobas und USB sind wieder auf freiem Fuß. Aldo ...
WeiterlesenDetailsAcht Gewerkschafter sitzen seit Dienstag in Hausarrest. Die Repressionen trafen die Basisgewerkschaften Si Cobas und USB. Piacenza. Der italienische Staat ...
WeiterlesenDetailsDie Beschäftigten des Internetkonzerns in Bessemer, Alabama, bekommen eine zweite Chance zur gewerkschaftlichen Organisierung. Die im Schatten einer gewaltigen Diffamierungskampagne ...
WeiterlesenDetailsAm 1. September jährte sich der siebzigste Todestag von William Z. Foster, dem historischen Generalsekretär der Kommunistischen Partei der USA. ...
WeiterlesenDetailsVor 75 Jahren, am 3. Oktober 1945, wurde der Weltgewerkschaftsbund (WGB) in Paris gegründet. In den letzten Tagen organisierten Gewerkschaften ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at