Tirol: Für Suchtgifthändler klickten die Handschellen
Tirol. Die Polizei hat nach umfangreichen Ermittlungen 14 Personen wegen des Verdachts des Kokainhandels festgenommen. Der Hauptbeschuldigte, ein 28-jähriger Mann, ...
WeiterlesenDetailsTirol. Die Polizei hat nach umfangreichen Ermittlungen 14 Personen wegen des Verdachts des Kokainhandels festgenommen. Der Hauptbeschuldigte, ein 28-jähriger Mann, ...
WeiterlesenDetailsKommentar eines Angestellten im Einzelhandel zum Kollektivvertragsabschluss der GPA und der WKO im Handel Gestern haben sich Gewerkschafts- und Unternehmervertreter ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch protestierten die Beschäftigten im Handel für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Nach drei ergebnislosen Verhandlungsrunden und einer Reihe ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Gewerkschaft GPA vermeldet, dass die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel heute in der zweiten Runde abgebrochen wurden. Grund ist, dass ...
WeiterlesenDetailsIm Handel-, Chemie- und Lebensmittelsektor will sich der Unabhängige Gewerkschaftsbund Luxemburg mehr einsetzen und für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen kämpfen. ...
WeiterlesenDetailsIn vielen Bereichen wird aktuell über Personalmangel geklagt. Im Bereich des Tourismus und der Gastronomie hat sogar Arbeitsminister Kocher (ÖVP) ...
WeiterlesenDetailsMonat für Monat steigt die Inflation weiter auf ein neues Rekordniveau. Die Teuerungen bringen die Arbeitenden immer mehr an die ...
WeiterlesenDetailsLibanon. Der Krieg in der Ukraine treibt in Österreich die Dieselpreise auch in dieser Woche wieder auf Rekordhöhe, es ist ...
WeiterlesenDetailsWien. Rainer Trefelik, Bundesspartenobmann des Handels in der Wirtschaftskammer und Geschäftsführer des Popp & Kretschmer Modehauses, fordert im Einklang mit ...
WeiterlesenDetailsSeit dem Ende des letzten Lockdowns gilt im Handel sowie in vielen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens wieder die sogenannte ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at