Haaretz deckt auf: Hannibal-Verfahren gegen eigene Soldaten und Zivilisten
Während der Angriffe am 7. Oktober hat Tel Aviv die sogenannte Operation Hannibal eingeleitet, bei der auf eigene Soldaten und ...
WeiterlesenDetailsWährend der Angriffe am 7. Oktober hat Tel Aviv die sogenannte Operation Hannibal eingeleitet, bei der auf eigene Soldaten und ...
WeiterlesenDetailsIsrael hat einen Waffenstillstand abgelehnt und eine Operation in Rafah gestartet, was die bereits vonstattengehende humanitäre Katastrophe aufs Äußerste verschärft. ...
WeiterlesenDetailsDie israelischen Streitkräfte schossen am Donnerstag wahllos in eine Menschenmenge, die einen der raren Hilfskonvois, die Gaza noch erreichen, stürmte. ...
WeiterlesenDetailsAm Wochenende hat Israel erneut die Vereinten Nation angegriffen und Anschuldigung ohne jeden Beleg erhoben. Unterdessen wurden bei einem Drohnenangriff ...
WeiterlesenDetailsWährend die IDF im Gazastreifen einen genozidalen Vernichtungskrieg betreiben, kommt es auch im besetzten Westjordanland zu israelischen Kriegsverbrechen. Hebron. Der palästinensische ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). In einem Interview mit der Berliner Zeitung ...
WeiterlesenDetailsEin der israelischen Armee nahestehender Telegram-Kanal zeigt, wie Palästinenser gefoltert und getötet und wie ihre Leichen geschändet werden. Damit sollen ...
WeiterlesenDetailsRamallah. Die 22-jährige palästinensische Aktivistin Ahed Tamimi wurde nach drei Wochen ohne Anklage und ohne Gerichtsverfahren in israelischer Verwaltungshaft wieder ...
WeiterlesenDetailsSpätestens seit dem Wochenende beginnen die israelischen Kriegslügen zu bröckeln. Verschiedenen Berichte und Untersuchungen der vergangenen Tage stellen die israelische ...
WeiterlesenDetailsMindestens 50 Palästinenserinnen und Palästinenser sterben, als die israelische Armee das Flüchtlingslager Dschabalija ins Visier nimmt – kein Versehen, sondern ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at