80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus
Kommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zu den 80. Jahrestagen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zu den 80. Jahrestagen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und ...
WeiterlesenDetailsWashington/Havanna. Washington setzt seine aggressive Linie gegen den sozialistischen Inselstaat Kuba unbeirrt fort. Die jüngste Eskalation: Sanktionen gegen Kubas Präsident ...
WeiterlesenDetailsAm 2. Juli 1925 wird in der Kasai-Provinz im Kongo, zu diesem Zeitpunkt belgisches Kolonialgebiet, Élias Okit’Asombo geboren. Erst später ...
WeiterlesenDetailsNikosia. Am vergangenen Freitag, 27. Juni 2025, fand vor der US-Botschaft in Nikosia eine Protestkundgebung der Kommunistischen Initiative Zyperns (KPK) statt, bei der die Rolle ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Während Millionen Menschen in Deutschland unter steigenden Lebenshaltungskosten, einer maroden Infrastruktur und wachsender sozialer Ungleichheit leiden, setzt die Koalition ...
WeiterlesenDetailsWashington/Tel Aviv. Während die Weltöffentlichkeit mit Worten wie "Waffenstillstand" und "Friedensabkommen" eingelullt werden soll, laufen im Hintergrund die imperialistischen Vorbereitungen ...
WeiterlesenDetailsNach einem Aufruf der Gewerkschaft PAME demonstrierten in Griechenland zigtausende Menschen, darunter Abteilungen der KKE und KNE, gegen die imperialistischen ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS setzt auf sicherheitspolitische Irrwege von vorgestern: Immer mehr und verheerendere Waffen sollen ...
WeiterlesenDetailsWährend in der Mongolei der Ministerpräsident wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck steht, beginnt Bundespräsident Van der Bellen heute seinen Staatsbesuch in ...
WeiterlesenDetailsIn einer ausführlichen Stellungnahme mit dem Titel „Eine Türkei ohne Terror? - Unser Kampf für eine Türkei ohne Ausbeutung“ positioniert ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at