Grüne Umweltministerin rät Industrie zum Umstieg auf Öl und Haushalten zum Energiesparen
Außer infantilen Ratschlägen, wie die Heizung warten zu lassen und die Heizkörper zu entlüften, hat die Regierung den Menschen nichts ...
WeiterlesenDetailsAußer infantilen Ratschlägen, wie die Heizung warten zu lassen und die Heizkörper zu entlüften, hat die Regierung den Menschen nichts ...
WeiterlesenDetailsDie Umsetzung der Pläne der EU-Kommission würde auf Betriebsschließungen und Massenarbeitslosigkeit hinauslaufen. Brüssel/Berlin/Wien. Der Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, erklärte ...
WeiterlesenDetailsTrotz enormen Gewinnausschüttungen, bester Auftragslage und der stark gestiegener Inflation sperren sich die Unternehmer gegen einen Erhalt der Realeinkommen – ...
WeiterlesenDetailsVier oberösterreichische Gemeinden klagen gegen ein ansässiges Zementwerk, weil dieses nicht für den nötigen Schutz vor Geruchs-, Lärm- und Erschütterungsbelästigung ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Georg Kapsch – bis vor kurzem noch Präsident der Industriellenvereinigung (IV) – sprach knapp vor dem rapiden Anstieg der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at