Signa verschob vor Insolvenz hunderte Millionen Euro
Laut Recherchen der „Financial Times“ verschob Signa vor der eigenen Insolvenz mehr als 300 Millionen Euro an zwei Unternehmen, die ...
WeiterlesenDetailsLaut Recherchen der „Financial Times“ verschob Signa vor der eigenen Insolvenz mehr als 300 Millionen Euro an zwei Unternehmen, die ...
WeiterlesenDetailsDas insolvente Photovoltaik-Unternehmen Energetica in Liebenfels hat trotz Bemühungen, den Betrieb zu retten, einen Rückschlag erlitten. Das Gericht ordnete die ...
WeiterlesenDetailsNachdem bereits das vergangene Jahr Österreich einen Rekord an Unternehmenspleiten bescherte, kann auch das neue Jahr prominente Namen hinzufügen: Im ...
WeiterlesenDetailsDie Insolvenz des Salzburger Heiztechnikunternehmens Windhager GmbH legt nun auch eine Werkbaustelle im benachbarten Oberösterreich lahm. Die neue Fabrik mit ...
WeiterlesenDetails„Wärme mit Zukunft“, lautet der Werbeslogan der Windhager GmbH. Die Zukunft des Unternehmens hängt nun jedoch von einem Sanierungsverfahren ab, ...
WeiterlesenDetailsDie Herzogenburger Tochtergesellschaft des niederländischen Konzerns MGG kann ihre Schulden nicht mehr begleichen und beantragt ein Sanierungsverfahren. Rund 200 Arbeitsplätze ...
WeiterlesenDetailsDie Pleite der Signa Holding und ihrer Vorzeigetöchter, Signa Prime Selection AG und Signa Development Selection AG, hat weitreichende Auswirkungen ...
WeiterlesenDetailsKlingt nach einer bodenlosen Frechheit: Ein privater Pflegeheimbetreiber im Burgenland genehmigt sich zunächst eine Gewinnausschüttung von 2,3 Millionen Euro, ein ...
WeiterlesenDetailsDie Damenmodekette Jones muss nach 2019 zum zweiten Mal Insolvenz anmelden. Von der Sanierung sind potenziell 140 Jobs an 33 ...
WeiterlesenDetailsNachdem die MAN-Aufträge ausgelaufen sind und russische Kooperationen dem EU-Sanktionskrieg zum Opfer fielen, verliert Steyr Automotive mit der insolventen Volta ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at