Repressionen gegen KP Israels
Die israelische Polizei beschließt die Schließung des Hauptquartiers der Kommunistischen Partei in Haifa und versucht, Friedensproteste zu schwächen. Israel und ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Polizei beschließt die Schließung des Hauptquartiers der Kommunistischen Partei in Haifa und versucht, Friedensproteste zu schwächen. Israel und ...
WeiterlesenDetailsDas humanitäre Völkerrecht verlangt, dass die Kriegsparteien zwischen Kombattanten und Nichtkombattanten unterscheiden - erstere dürfen rechtmäßig getötet werden, letztere sind ...
WeiterlesenDetailsDie kolumbianische Regierung hat ein Dekret verabschiedet, das den Export von Kohle nach Israel verbietet, um gegen den Krieg im ...
WeiterlesenDetailsWashington/Tel Aviv. Die Vorbereitungen der Kriegsmaschinerie der USA, Israels und ihrer Verbündeten für eine weitere Eskalation in der weiteren Region ...
WeiterlesenDetailsWährend des Morgengebets am Samstag griff Israel eine Schule in Gaza-Stadt mit drei Ein-Tonnen-Bomben an. Mehr als einhundert Menschen sind ...
WeiterlesenDetailsDas 1989 gegründete Israelische Informationszentrum für Menschenrechte in den besetzten Gebieten beschreibt die Haftanstalten für Palästinenser als faktische “Folterlager”. Jerusalem. Die ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die ukrainische Armee landet Erfolg um Erfolg und ...
WeiterlesenDetailsAm Dienstagabend hat Israel die libanesische Hauptstadt Beirut angegriffen. Der Angriff hat dem hochrangigen Hisbollah-Kommandeur Mushin Shukr gegolten. Am Mittwochmorgen ...
WeiterlesenDetailsJapan hat Sanktionen gegen vier israelische Siedler verhängt, die Gewalt gegen Palästinenser im Westjordanland verübt haben, indem es deren Vermögenswerte ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Armee übertrumpft sich tagtäglich in Kriegsverbrechen unglaublicher Grausamkeit. Sie ließ Mohammad Bhar von einem Armeehund zerfleischen und setzte ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at