Tödlicher Luftangriff auf Schule in Gaza: Mindestens 33 Tote, darunter Frauen und Kinder
Ein israelischer Luftangriff auf eine Schule in Gaza-Stadt hat mindestens 33 Menschen das Leben gekostet – darunter viele Frauen und ...
WeiterlesenDetailsEin israelischer Luftangriff auf eine Schule in Gaza-Stadt hat mindestens 33 Menschen das Leben gekostet – darunter viele Frauen und ...
WeiterlesenDetailsAuf Initiative der Kommunistischen Partei Griechenlands unterzeichneten vier oppositionelle Parlamentsparteien - KKE, SYRIZA, Neue Linke und Freiheitskurs - eine gemeinsame Erklärung, in ...
WeiterlesenDetailsSong Contest-Sieger JJ steht zu seiner Kritik an der israelischen Regierung und am Gazakrieg, bekommt aber vom ORF einen Maulkorb ...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Während eines offiziell organisierten Besuchs internationaler Diplomatinnen und Diplomaten in der Stadt Dschenin im Westjordanland eröffnete das israelische Militär ...
WeiterlesenDetailsIsraelische Friedensaktivisten protestierten im Süden des Landes, direkt an der Grenze zum Gazastreifen, gegen die Gräueltaten der israelischen Armee (IDF) ...
WeiterlesenDetailsIm Stil übelster NATO-Kriegspropaganda rechtfertigt das Mauthausen-Komitee Österreich die Ausladung von Vertretern der Russischen Föderation zur diesjährigen internationalen Befreiungsfeier auf ...
WeiterlesenDetailsVier Schweizer Fechter zeigten bei der U23-Siegerehrung stillen Protest gegen die israelische Flagge – nicht aus politischem Kalkül, sondern im ...
WeiterlesenDetailsIsraelische Angriffe im Gazastreifen haben laut dem dortigen Gesundheitsministerium mindestens 39 Menschen getötet, überwiegend Frauen und Kinder, während der Krieg ...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Rund 350 israelische Autoren und Autorinnen haben in einem Brief ein Ende des verheerenden Gazakriegs gefordert. Zu den Unterzeichnern gehören ...
WeiterlesenDetailsGaza-Stadt. Bei einem israelischen Luftangriff in den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde das Al-Ahli Arab Hospital in Gaza-Stadt, das letzte ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at