Über 20 Prozent der Tiroler Kinder haben Belastungssymptome
Kinder und Jugendliche in Österreich leiden psychisch unter dem Krisenmanagement und ihrer Situation durch Corona. Gelder für Hilfe und andere ...
WeiterlesenDetailsKinder und Jugendliche in Österreich leiden psychisch unter dem Krisenmanagement und ihrer Situation durch Corona. Gelder für Hilfe und andere ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ ist eine mögliche Regierungspartei des Kapitals auf der Reservebank. Derzeit besteht ihre Aufgabe darin, unzufriedene und existenziell bedrohte ...
WeiterlesenDetailsBei den Vorgängen in der Hygiene Austria erinnert man sich an das, was Karl Marx über die Risikobereitschaft des Kapitals ...
WeiterlesenDetailsDie Pandemie hat Österreich hart getroffen und von Beginn an standen die Interessen der Wirtschaft im Mittelpunkt des politischen Handelns ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum Stand der Corona-, Wirtschafts- und Politikkrise Nachdem Mitte ...
WeiterlesenDetailsWenn am 24. September die jährlichen KV-Verhandlungen in der Metallindustrie starten, wollen die sogenannten Arbeitgeber des Fachverbands Metalltechnische Industrie (FMTI) ...
WeiterlesenDetailsVon Otto Bruckner, Stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Krisenbedingt werden Methoden und Einstellungen in manchen Branchen sichtbarer. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at