Handel: KV-Verhandlungen erneut abgebrochen
Wien. Die Kollektivvertragsverhandlungen für die über 400.000 mehrheitlich weiblichen Beschäftigten im Handel wurden in der Nacht ohne Ergebnis abgebrochen. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Kollektivvertragsverhandlungen für die über 400.000 mehrheitlich weiblichen Beschäftigten im Handel wurden in der Nacht ohne Ergebnis abgebrochen. Die ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Fußball ist unangefochten die beliebteste Sportart weltweit. Der Ballsport kann etwa 4 Milliarden Menschen als Unterstützerinnen und Unterstützer hinter ...
WeiterlesenDetailsStockholm. Die USA und Schweden haben dieser Tage ein Abkommen geschlossen, das die militärischen Beziehungen stärken und bilaterale Kooperationen ermöglichen ...
WeiterlesenDetailsLinz. In der oberösterreichischen Landeshauptstadt fand am Freitag eine Kundgebung unter dem Titel "Frieden für Palästina - Waffenstillstand sofort" statt. ...
WeiterlesenDetailsBäume und planvolle Forstarbeiten helfen der Natur und den Menschen. Bäume können Menschen vor Regen schützen. Wenn Bäume an den ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ermittelt aktuell gegen die Tiroler Supermarktkette MPreis. Dies hänge mit "unfairen Handelspraktiken zusammen". MPreis betreibt 279 Supermarkt-Filialen ...
WeiterlesenDetailsKarthum. Auch im Sudan ist die Lage aufgrund um Ressourcen und Macht konkurrierender Kräfte für die Bevölkerung weiterhin unerträglich. Etwa ...
WeiterlesenDetailsWährend der sich die Lage im Gazastreifen und Westjordanland weiter zuspitzt, protestieren Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gegen ...
WeiterlesenDetailsMark Mateschitz erhält 582 Millionen, weil er das Glück hatte, als Sohn seines Vaters geboren zu werden. Red Bull schrieb ...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung hat in dieser Woche ihr Budget für 2024 präsentiert, indem ihre Priorität deutlich wird: Die Unternehmen und Konzerne ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at