Tierquälerei in Großbetrieb aufgedeckt
St. Pölten Land. "Mehr als 1000 Lämmer, Schafe, Zicklein, Ziegen und Rinder werden in dem großen Mastbetrieb im Bezirk St. ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten Land. "Mehr als 1000 Lämmer, Schafe, Zicklein, Ziegen und Rinder werden in dem großen Mastbetrieb im Bezirk St. ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Eine Unterschrift des "Großen Vorsitzenden" Mao Zedong auf einer Menükarte zu einem Pekinger Staatsbankett im Jahr 1956 gehört zu ...
WeiterlesenDetailsVor genau 139 Jahren, am 14. März 1883, starb mit Karl Marx der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus und der kommunistischen ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Die selbsternannten Sittenwächter und Jungmachos, die Mädchen und ...
WeiterlesenDetailsVon 18. März bis 28. Mai 1871 bestand die Pariser Kommune als erste revolutionäre Erhebung der Arbeiterklasse. Mit ihrer Bedeutung ...
WeiterlesenDetailsZum runden Geburtstag des großen Klassikers Friedrich Engels wollen wir uns mit einem weniger beachteten Teil seines Lebens befassen. Im ...
WeiterlesenDetailsWer mal einen zaghaften Blick ins „Kapital“ von Karl Marx geworfen hat, ahnte es bereits: Die gegenwärtige kapitalistische Krise ist ...
WeiterlesenDetailsGastautor (Vorbemerkung und Redaktion): Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Der aus ...
WeiterlesenDetailsIm Zuge der globalen Proteste gegen Rassismus und Repression sind vielerorts Statuen ins Visier der Demonstranten geraten. In Bristol wurde ...
WeiterlesenDetailsDie Empfehlung zum heutigen 202. Geburtstag des Begründers der wissenschaftlichen Weltanschauung kann nur lauten: Studiert seine Bücher! Darin sind gute ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at