Klagenfurt: Frau erlitt monatelang Gewalt durch Partner
Zum Schutz der Frau wurde gegen den Gefährder ein Betretungs- und Annäherungsverbot erlassen, das ihm verbietet, sich ihr oder ihrer ...
WeiterlesenDetailsZum Schutz der Frau wurde gegen den Gefährder ein Betretungs- und Annäherungsverbot erlassen, das ihm verbietet, sich ihr oder ihrer ...
WeiterlesenDetailsEin 37-jähriger, suspendierter Polizist wurde wegen illegalen Waffenbesitzes, Datenlöschung und Urkundenunterdrückung zu einer bedingten Freiheitsstrafe von fünf Monaten und einer ...
WeiterlesenDetailsEhemalige Häftlinge und die Volksanwaltschaft üben scharfe Kritik an den schlechten Zuständen, insbesondere der Hygiene, in der Justizanstalt Klagenfurt, während ...
WeiterlesenDetailsNach den Kontrollen habe das Ehepaar versucht, das Leiden der Tiere zu lindern, jedoch soll dies oft an ihrer finanziellen ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Durch die aktuelle Inflation und die Entwicklungen am Immobilienmarkt fühlt sich Wohnen als ein immer weniger leistbares Gut an. ...
WeiterlesenDetailsNach dem Spartenverkauf an einen ostasiatischen Heuschrecken-„Investor“ wird das Philips-Kleingeräte-Werk in Klagenfurt nun dicht gemacht. 130 Angestellte verlieren ihre Jobs. ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einer Bar in Klagenfurt zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Auslöser ...
WeiterlesenDetailsEr soll junge Rekruten grundlos bestraft und sie gezwungen haben, sich zu entblößen. Für diese sadistischen Eskapaden muss er sich ...
WeiterlesenDetailsEin 51-jähriger Mann ist angeklagt wegen gefährlicher Drohung, Nötigung einer 16-Jährigen zum Sex und Verstoß gegen das Waffenverbotsgesetz. Der Prozess ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt/Celovec. Vor achtzig Jahren wurden 220 Kärntner Familien von ihren Höfen nach Deutschland zur Zwangsarbeit in Lagern deportiert. Der Verband ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at