TKP ruft zu Protesten in der Türkei auf
Preissteigerungen treiben das Volk massenhaft auf die Straße. Am Dienstag kam es zu massiven Proteste in der Türkei gegen die ...
WeiterlesenDetailsPreissteigerungen treiben das Volk massenhaft auf die Straße. Am Dienstag kam es zu massiven Proteste in der Türkei gegen die ...
WeiterlesenDetailsCádiz. In einer der ärmsten Regionen Spaniens streikten 10 Tage lang die Metallarbeiter der hiesigen Unternehmen, nachdem Verhandlungen zwischen den ...
WeiterlesenDetailsWien. In dieser Woche kommt es am Bundesheerübungsplatz im niederösterreichischen Allentsteig zu Militärmanövern. An diesen beteiligen sich 1.700 Soldatinnen und ...
WeiterlesenDetailsKhartoum. Der sudanesische Premierminister Abdulla Hamdok wird nach einer Einigung von dem Militär, das ihn zuvor abgesetzt hatte, wieder eingesetzt. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) hat am vergangenen Samstag mit jungen Mitgliedern und Interessierten eine gemeinsame Jugendkonferenz veranstaltet. ...
WeiterlesenDetailsDie Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas (Europäische Kommunistische Initiative, ECI) veröffentlichte in dieser Woche eine Erklärung zu den andauernden Preissteigerungen ...
WeiterlesenDetailsNach Protesten in den vergangenen Monaten nimmt die rechte Modi-Regierung die volksfeindliche Agrarreform zurück. Neu-Delhi. Seit mehr als einem Jahr ...
WeiterlesenDetailsBundeskanzler Schallenberg (ÖVP) und Gesundheitsminister Mückstein (Grüne) gaben am Freitagvormittag in einer Pressekonferenz - wie sollte es auch anders sein ...
WeiterlesenDetailsIm Handel musste nun auch die dritte Verhandlungsrunde abgebrochen werden. Die Unternehmervertreter äußerten keine Anzeichen für ein weiteres Entgegenkommen. Beim ...
WeiterlesenDetailsWien. Mit einem geschätzten Vermögen von 151 Milliarden Dollar ist Tesla-Gründer Elon Musk laut Forbes-Reichenliste der zweitreichste Mann der Welt. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at