Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung
Wien. Am 27. April 1945, nur wenige Tage nach der Befreiung Wiens durch die Rote Armee, erklärten mutige Antifaschistinnen und ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 27. April 1945, nur wenige Tage nach der Befreiung Wiens durch die Rote Armee, erklärten mutige Antifaschistinnen und ...
WeiterlesenDetailsZeltweg. Mit schweren Kopfverletzungen schleppte sich Donnerstagmittag ein 46-jähriger Arbeiter in das Büro eines Betriebs in der Bahnhofstraße (Bezirk Murtal). ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Immer dieselbe Leier: Die ewiggleichen neoliberalen Figuren aus ...
WeiterlesenDetailsWien. Während in Österreich die dritte Rezession in Folge anrollt, schlagen die Wirtschaftsforschungsinstitute WIFO und IHS Alarm. Sie plädieren für ...
WeiterlesenDetailsDer Bergarbeiterstreik von 1984 bis 1985 zählt zu den längsten und härtesten Arbeitskämpfen in der Geschichte der britischen Gewerkschaftsbewegung. Über ...
WeiterlesenDetailsLieferando entlässt bis Ende Juni alle Beschäftigten, darunter 77 in Salzburg, und begründet dies mit einem Wettbewerbsnachteil gegenüber der Konkurrenz. ...
WeiterlesenDetailsEine gute Nachricht für alle, die unseren proletarischen Standpunkt schätzen: Unsere Homepage (www.zeitungderarbeit.at) erstrahlt ab sofort in einem frisch überarbeiteten ...
WeiterlesenDetailsBirmingham. Die zweitgrößte Stadt Großbritanniens steht infolge des andauernden Streiks der Müllabfuhr vor einer großen sanitären Katastrophe. Was im Januar ...
WeiterlesenDetailsIn verschiedenen Ländern gibt es immer wieder Diskussionen über einen Frauenstreik am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auch hierzulande wird ...
WeiterlesenDetailsDie neue Regierung aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen ist noch keine Woche im Amt, da versucht sie schon, mit Rassismus ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at