Erntearbeiter wehren sich gegen Ausbeutung und Schikane
Österreich. In mehreren skandalösen Fällen ist auch an die bürgerlichen Medien durchgedrungen, wie elend die Lebens- und Arbeitsverhältnisse von Arbeitskräften ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. In mehreren skandalösen Fällen ist auch an die bürgerlichen Medien durchgedrungen, wie elend die Lebens- und Arbeitsverhältnisse von Arbeitskräften ...
WeiterlesenDetailsDie Industriellenvereinigung will für ihre Mitgliedsbetriebe eine Verlängerung der Kurzarbeit bis in den Winter hinein, sie fordert niedrigere Steuern für ...
WeiterlesenDetailsDie Weiterführung von Laudamotion in Wien wird zur Farce. Jene 94 Mitarbeiter, die den neuen KV nicht unterzeichneten, werden gekündigt. ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Das Verhandlerteam der PRO-GE und GPA-djp haben nach der fünften Verhandlungsrunde die Gespräche mit den Stellvertretern der Unternehmensgruppen in ...
WeiterlesenDetailsDie neuen Dienstpläne für die Lenkerinnen und Lenker von Postbussen sind vorerst vom Tisch, wie die Gewerkschaft mitteilt. Sie hätten ...
WeiterlesenDetailsLinz/Wien. Bereits vergangenen Donnerstag setzte die Partei der Arbeit gemeinsam mit der Kommunistischen Jugend Oberösterreich mit einer symbolischen Aktion vor ...
WeiterlesenDetailsDie "Sozialpartner" WKO und ÖGB-Vida unterschrieben in der Nacht zum Donnerstag einen Kollektivvertrag für die Laudamotion-Beschäftigten, der angeblich den Standort ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Der Fachverband Metalltechnische Industrie (FMTI) versucht mit Presseinformationen über ihre missliche Lage Druck in Richtung "Anreize für Investitionen, Erleichterungen ...
WeiterlesenDetails1939 wurde das Lied „Strange Fruit“ erstmals von Billie Holiday im New Yorker „Café Society“ präsentiert. Den Text dazu hatte ...
WeiterlesenDetailsEine Gewerkschaft, die den Kolleginnen und Kollegen zweier Branchen mit dem Abschluss der Kollektivvertragsverhandlungen Reallohnverluste beschert, und in anderen Branchen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at