Fleischverzicht fördert Gesundheit und ist gut fürs Klima
Wien. Rechtzeitig zum Weltvegetariertag am 1. Oktober beleuchtet eine neue Studie die Vorteile eines reduzierten Fleischkonsums für Umwelt, Klima und ...
WeiterlesenDetailsWien. Rechtzeitig zum Weltvegetariertag am 1. Oktober beleuchtet eine neue Studie die Vorteile eines reduzierten Fleischkonsums für Umwelt, Klima und ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Gletscher stehen unter enormem Druck. In den letzten Jahren haben die Gletscher der Alpen, darunter der Dachstein, die Pasterze ...
WeiterlesenDetailsDen Haag. Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat am 23. Juli 2025 eine bahnbrechende Rechtsmeinung veröffentlicht: Der Schutz des Klimas ist ...
WeiterlesenDetailsRund um das Observatorium am Hohen Sonnblick ist momentan v.a. eines zu beobachten: Schneefreiheit. Die Erderwärmung hinterlässt damit ein deutliches ...
WeiterlesenDetailsVerheerende Überschwemmungen in Zentralnigeria: Über 150 Tote, Tausende obdachlos – nach sintflutartigen Regenfällen in Mokwa stehen Rettungskräfte im Dauereinsatz. Die ...
WeiterlesenDetailsEine steigende Zahl von Affenarten steht vor dem Aussterben. Verantwortlich sind die fortgesetzte Zerstörung der Regenwälder und der Klimawandel. Göttingen. Das ...
WeiterlesenDetailsNoch nie waren die Eisflächen rund um den Nord- und Südpol so klein wie in diesem Februar. Die Eisschmelze ist ...
WeiterlesenDetailsIn Nigeria haben Überschwemmungen, Klimawandel, Inflation und Konflikte Millionen Menschen in akute Ernährungsnot gestürzt, insbesondere im Norden, wo Kämpfe und ...
WeiterlesenDetailsÜber 70.000 Wildtiere werden jedes Jahr bei Kfz-Unfällen verletzt oder getötet. Für die Zukunft ist ein Anstieg der Zahlen zu ...
WeiterlesenDetailsEin Bericht der World Weather Attribution zeigt, dass der Klimawandel Regengüsse wie die, die in Mitteleuropa verheerende Überschwemmungen verursachten, doppelt ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at