KKE zu Gordana Siljanovskas Mazedonien-Sager
Die neue Präsidentin von Nordmazedonien, Gordana Siljanovska, entschied sich trotz des offiziellen Eids, der das Land als Nordmazedonien bezeichnete, dafür, ...
WeiterlesenDetailsDie neue Präsidentin von Nordmazedonien, Gordana Siljanovska, entschied sich trotz des offiziellen Eids, der das Land als Nordmazedonien bezeichnete, dafür, ...
WeiterlesenDetailsAthen/München. Laut einem auf dem Portal 902.gr veröffentlichten Bericht wird der Generalsekretär des ZK der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), Dimitris ...
WeiterlesenDetailsElke Kahr, die Grazer KPÖ-Bürgermeisterin, hat den „World Mayor Prize“ (dt.: Weltbürgermeister-Preis) gewonnen. Von vielen Linken in Österreich wurde Kahr ...
WeiterlesenDetailsDie konservative Nea Dimokratia-Regierung Griechenlands will – gegen die Verfassung – private Universitäten zulassen. KNE und KKE mobilisieren gegen das ...
WeiterlesenDetailsDieses massive Zeichen der Solidarität ließ sich trotz Polizeirepressionen nicht verbieten. Reden wurden von Gewerkschaftsvertreterinnen und -vertretern, dem palästinensischen Botschafter ...
WeiterlesenDetailsDie zweite Runde der griechischen Regional- und Lokalwahlen erbrachte eine Stärkung der Kommunistischen Partei (KKE), die nun sechs Bürgermeister stellt. ...
WeiterlesenDetailsDie Zeitung der Arbeit veröffentlicht Stellungnahmen Kommunistischer Parteien und Jugendorganisationen zum erneut eskalierten Nahostkonflikt, um die herrschende Meinung, die nur ...
WeiterlesenDetailsDer Fall um den 29-jährigen Michalis Katsouris, der diese Woche von Dinamo-Zagreb-Hooligans niedergestochen wurde, wirft viele Fragen auf. Denn während ...
WeiterlesenDetailsVor 50 Jahren starb Nikolaos Zachariadis, eine der bekanntesten und wichtigsten Führungsfiguren der griechischen kommunistischen Bewegung. Er leistete einen enormen ...
WeiterlesenDetailsInmitten der seit einigen Tagen andauernden Hitzewelle in Südeuropa sind in Griechenland erneut Waldbrände ausgebrochen. Mitglieder der Kommunistischen Partei Griechenlands ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at