Kahlschlag bei Niederösterreichs Krankenhäusern?
Lange hat es nicht gedauert, bis nach den gegenteiligen Erfahrungen aus der Corona-Pandemie nun wieder im Gesundheitssystem gespart werden soll. ...
WeiterlesenDetailsLange hat es nicht gedauert, bis nach den gegenteiligen Erfahrungen aus der Corona-Pandemie nun wieder im Gesundheitssystem gespart werden soll. ...
WeiterlesenDetailsFrüher ein tabuisiertes und hingenommenes Thema, können heutzutage Meldungen dieser Art in anonymisierter Form in der Ombudsstelle der Ärztekammer abgegeben ...
WeiterlesenDetailsDas österreichische Gesundheitssystem steht unter anderem aufgrund von Personalmangel vor großen Herausforderungen. Im Land Steiermark soll den massiven Problemen und ...
WeiterlesenDetailsTrotz sinkender Zahl an Coronapatientinnen und -patienten sind die österreichischen Krankenhäuser nicht entlastet. Die Grippewelle, Personalmangel und der Engpass an ...
WeiterlesenDetailsWien. In ganz Österreich fanden am Mittwoch um fünf Minuten nach 12 Uhr Proteste des Gesundheits- und Pflegepersonals statt. Zahlreiche ...
WeiterlesenDetailsSalzburg/Wien. Mit den explodierenden Inzidenzen österreichweit steigt auch der Bedarf an Corona-Tests, wobei durch die Verschärfungen am Arbeitsplatz bzw. 2,5 ...
WeiterlesenDetailsGraz. Die Klinische Abteilung für Angiologie (Angiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit Gefäßerkrankungen beschäftigt) am LKH-Klinikum ...
WeiterlesenDetailsKnapp 50.000 Neuinfektionen täglich. Expertinnen und Experten aus Medizin und Wissenschaft fordern die Wiedereinführung von Corona-Schutzmaßnahmen, Politik gibt sich zurückhaltend. ...
WeiterlesenDetailsMit einem Notstandgesetz möchte die Sozialdemokratie in Dänemark den Lohn- und Arbeitskampf des Pflegepersonals abdrehen. Weiterer Widerstand ist trotzdem nicht ...
WeiterlesenDetailsIn den Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark droht der Personalnotstand in den Spitälern. Aus Wien hörte man ähnliches bereits vorige ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at