Hilfe für Gaza unter Beschuss, weitere Eskalation droht
Am Wochenende hat Israel erneut die Vereinten Nation angegriffen und Anschuldigung ohne jeden Beleg erhoben. Unterdessen wurden bei einem Drohnenangriff ...
WeiterlesenDetailsAm Wochenende hat Israel erneut die Vereinten Nation angegriffen und Anschuldigung ohne jeden Beleg erhoben. Unterdessen wurden bei einem Drohnenangriff ...
WeiterlesenDetailsAls Heuchelei bezeichnet die DKP die Beteiligung von Vertretern der drei Parteien der "Ampelkoalition" aus SPD, Grünen und FDP an ...
WeiterlesenDetailsMit dem Versuch der israelischen Armee, auf Chan Yunis im südlichen Gazastreifen vorzurücken, beginnt der 109. Tag der israelischen Offensive ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am Samstag rief die Palästina Initiative Tirol erneut zu einer Kundgebung für einen sofortigen Waffenstillstand und einen gerechten Frieden ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Dass sich die innerimperialistische Lage weiter zuspitzt, sieht man auch daran, dass die NATO am Donnerstag die größte Übung ...
WeiterlesenDetailsIn den letzten 24 Stunden gab es dramatische Entwicklungen im Jemen, im Libanon und in Syrien, während das Massaker an ...
WeiterlesenDetailsGaza/Genf. Das Gesundheitsministerium des Gazastreifens gab heute bekannt, dass die israelischen Militäroperationen im Gazastreifen seit dem 7. Oktober des Vorjahres ...
WeiterlesenDetailsDer Krieg im Sudan um Macht und Einfluss geht bereits neun Monate und die Leidtragenden sind vor allem die dort ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Die Internationale Journalisten-Föderation (IFJ) berichtet, dass im Jahr 2023 weltweit 120 Journalistinnen und Journalisten getötet wurden. Das ist ein ...
WeiterlesenDetailsZum Jahreswechsel wurde weltweit gegen den anhaltenden israelischen Krieg im Gazastreifen demonstriert. Zigtausende Menschen gingen in der Nacht zum 1. ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at