Drogen als Symptom des Systems – Jugend in der Krise
Wien. Die neuesten Zahlen der Wiener Berufsrettung zeigen eine alarmierende Entwicklung: Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Drogennotfälle in ...
WeiterlesenDetailsWien. Die neuesten Zahlen der Wiener Berufsrettung zeigen eine alarmierende Entwicklung: Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Drogennotfälle in ...
WeiterlesenDetailsDie UNO hat in den letzten Wochen davor gewarnt, dass das Land am Rande eines neuen Bürgerkriegs steht. Die Befürchtung ...
WeiterlesenDetailsWien. Während in Österreich die dritte Rezession in Folge anrollt, schlagen die Wirtschaftsforschungsinstitute WIFO und IHS Alarm. Sie plädieren für ...
WeiterlesenDetailsWashington, D.C. Die Vereinigten Staaten erleben eine Obdachlosigkeitskrise. Innerhalb eines Jahres stieg die Zahl der Menschen ohne festen Wohnsitz um ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach langwierigen Verhandlungen nach der Nationalratswahl am 29. September 2024 und Berichten über erhebliche inhaltliche Differenzen schien zuletzt eine ...
WeiterlesenDetailsWien. Zum Jahresende 2024 fallen die Arbeitslosenzahlen wieder negativ auf. Laut aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) waren zum 31. Dezember ...
WeiterlesenDetailsBaden. Die Entscheidung ist gefallen – der Schaeffler-Konzern schließt das Werk in Berndorf (Bezirk Baden). Am Montagnachmittag beschloss der Aufsichtsrat ...
WeiterlesenDetailsIn Syrien sind seit dem 27. November über 1,1 Millionen Menschen aufgrund von Feindseligkeiten vertrieben worden, wobei der Mangel an ...
WeiterlesenDetailsWien. Nur einen Tag nach der Flucht des Assad-Regimes aus Syrien und der Machtübernahme durch Dschihadisten hat Bundeskanzler Karl Nehammer ...
WeiterlesenDetailsInsider-Informationen zufolge plant der US-Amerikanische Automobilkonzern die Entlassung von über 1.000 Beschäftigten. Der Großteil der Kündigungen soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at