Zahl der Firmeninsolvenzen verdoppelt
Die Pleitewelle rollt. Zunehmend sind auch Arbeitsplätze gefährdet. Wien. Die hohe Inflation und die Energiekrise hinterlassen in den aktuellen Insolvenzzahlen ...
WeiterlesenDetailsDie Pleitewelle rollt. Zunehmend sind auch Arbeitsplätze gefährdet. Wien. Die hohe Inflation und die Energiekrise hinterlassen in den aktuellen Insolvenzzahlen ...
WeiterlesenDetailsLinz. Wie der "Arbeitsklima-Index" der Arbeiterkammer Oberösterreich wenig überraschend darlegt, sind die psychischen Belastungen der Lohnabhängigen stark gestiegen. Dies ist ...
WeiterlesenDetailsAschaffenburg. Das Modeunternehmen Adler ist eine der ersten größeren Handelsketten die nun wohl coronabedingt einen Insolvenzantrag eingereicht haben. Verschiedene Wirtschaftsexpertinnen ...
WeiterlesenDetailsBologna. Am vergangenen Wochenende hat die italienische Allgemeine Basisgewerkschaft (Sindacato Generale di Base, SGB) ihren zweiten nationalen Kongress abgehalten. Rund ...
WeiterlesenDetailsSteyr/München. Jetzt ist es offiziell: Der Standort- und Beschäftigungsvertrag für das MAN-Werk im oberösterreichischen Steyr wurde vonseiten des Unternehmensvorstands aufgekündigt, ...
WeiterlesenDetailsIran. Das iranische Volk befindet sich in einer schweren Krise, die praktisch keine Ebene des gesellschaftlichen Lebens auslässt, die durch ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Der ORF berichtet, dass das Geschäft der Pfandleiher in der aktuellen Krise boomt. Es wird berichtet, dass es nicht ...
WeiterlesenDetailsAmazon-Chef Jeff Bezos, PayPal- und Tesla-Gründer Elon Musk sowie Facebook-Besitzer Mark Zuckerberg machen Milliardenprofite seit Mitte März, während die Arbeiterklasse ...
WeiterlesenDetailsWien. Auch die Raiffeisenbank International (RBI) ist von der Pleite der Commerzialbank Mattersburg betroffen. Eine Tochtergesellschaft der RBI, die Raiffeisen ...
WeiterlesenDetailsMit der sogenannten Corona-Krise geht auch eine zyklische Krise des Kapitalismus einher. Mitte März wurden in Österreich umfassende Maßnahmen zur ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at