ÖGK rechnet heuer mit 194 Millionen Euro Verlust
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) rechnet heuer mit einem Bilanzminus von 194 Millionen Euro. Hinzu kommen aufgrund der Corona-Krise 1,78 Milliarden ...
WeiterlesenDetailsDie Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) rechnet heuer mit einem Bilanzminus von 194 Millionen Euro. Hinzu kommen aufgrund der Corona-Krise 1,78 Milliarden ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Die Arbeitsplätze von 30 Kolleginnen und Kollegen, die bei der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) in Innsbruck beschäftigt sind, sollen ...
WeiterlesenDetailsBeim Hauptsitz des Glücksspielkonzerns Novomatic in Gumpoldskirchen werden zur Dämpfung der Krise 120 Stellen abgebaut. Österreich/Gumpoldskirchen. In der momentanen Lage ...
WeiterlesenDetailsWie wir bereits berichteten, lassen die aktuellen Arbeitslosenzahlen nichts Gutes hoffen. Insgesamt sind in Österreich 423.750 Menschen als Jobsuchende gemeldet. ...
WeiterlesenDetailsAuch das Kapital kämpft gegen das Kapital: Konkurrent gegen Konkurrent, Branche gegen Branche, Fraktion gegen Fraktion, vorübergehendes Bündnis gegen vorübergehendes ...
WeiterlesenDetailsWien. Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarkservice machen wenig Hoffnung auf einen Rückgang der Arbeitslosigkeit: Insgesamt sind derzeit in Österreich 416.175 ...
WeiterlesenDetailsDer katastrophale ATB-Sanierungsplan wurde von den Gläubigern mehrheitlich angenommen. Ein kleiner Prozentsatz des Standortes bleibt bestehen, 290 Arbeiterinnen und Arbeiter ...
WeiterlesenDetailsWien. Die NGO „SOS-Kinderdorf“ eröffnet am 27. Oktober in Margareten (5. Wiener Gemeindebezirk) einen ersten Sozialmarkt für Kinderwaren. In dem Geschäft ...
WeiterlesenDetailsGraz. Die Schuldnerberatung in der Steiermark vermeldet einen steigenden Andrang an Hilfesuchenden. Allein von Juli bis September 2020 habe man über ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Signa Holding nützt die kapitalistische Krise, um bei der deutschen GKK-Gruppe massiv Standorte zu schließen und Personal abzubauen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at