Finanzvermögen und Armutsgefährdung
Im Schnitt sollte jeder Mensch in Österreich 100.000 Euro am Konto haben – suggeriert eine aktuelle Studie über das private ...
WeiterlesenDetailsIm Schnitt sollte jeder Mensch in Österreich 100.000 Euro am Konto haben – suggeriert eine aktuelle Studie über das private ...
WeiterlesenDetailsDer österreichische Textilienhersteller Wolford kündigt 54 Arbeiterinnen und Arbeitern in Bregenz. Besonders betroffen ist der Bereich Zuschnitt und Vorsortierung. Der ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Partei der Arbeit setzte gestern vor der Voest ein Zeichen gegen die geplanten Kündigungen und Sparmaßnahmen des Konzerns. ...
WeiterlesenDetailsDie Austrian Airline, ein Tochterunternehmen des deutschen Lufthansa-Konzerns, hat Boni in Millionenhöhe an das Management ausgezahlt. Ticket-Entschädigungen sind weiterhin vielfach ...
WeiterlesenDetailsPersonalmangel im AMS und 73.000 Überstunden seit März führen zur Forderung nach mehr Stellen und einer Urabstimmung über Kampfmaßnahmen. Am ...
WeiterlesenDetailsWien. Auch die Raiffeisenbank International (RBI) ist von der Pleite der Commerzialbank Mattersburg betroffen. Eine Tochtergesellschaft der RBI, die Raiffeisen ...
WeiterlesenDetailsDer Reichtum ohne Maß beherrscht heute die Erde. Legionen von Sozialwissenschaftlern versuchen ihn darzustellen, zu erfassen, ihn in Tabellen zu ...
WeiterlesenDetailsNach den schweren Explosionen im Hafen von Beirut, bei denen über hundert Menschen starben und Tausende verletzt wurden, kommt es ...
WeiterlesenDetailsUSA. Wie die Johns Hopkins Universität nun verkündete, hat die Anzahl an nachgewiesenen Covid-19-Erkrankungen in den USA die Schwelle von ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Wie auch bei der voestalpine und anderen Konzernen, die in der Autozulieferbranche tätig sind, hat der Magna-Konzern mit Umsatzeinbrüchen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at