Italienische Gemeinde benennt Platz nach Henry Revee
In einer italienischen Gemeinde wurde zur Erinnerung an die Hilfe kubanischer Ärzte in der schlimmsten Zeit der Corona-Pandemie ein Platz ...
WeiterlesenDetailsIn einer italienischen Gemeinde wurde zur Erinnerung an die Hilfe kubanischer Ärzte in der schlimmsten Zeit der Corona-Pandemie ein Platz ...
WeiterlesenDetailsHavanna. In den letzten Tagen tagten das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) sowie im Anschluss die gesetzgebende Nationalversammlung der ...
WeiterlesenDetailsEin neues Familiengesetz soll die Rechte von Kindern sowie von Opfern sexualisierter Gewalt stärken, es soll die gleichgeschlechtliche Ehe legalisieren ...
WeiterlesenDetailsKuba arbeitet an technischem Fortschritt und baut die Internetverbindungen weiter aus. Auch im Bereich der mobilen Daten gibt es Fortschritte. ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des 54. Jahrestags der Ermordung des argentinischen Revolutionsführers Ernesto "Che" Guevara am 9. Oktober 1967 lädt der Weltgewerkschaftsbund für ...
WeiterlesenDetailsDie Jugendorganisationen der CENA-Region - Europa und Nordamerika - des Weltbundes der Demokratischen Jugend beschließt eine Solidaritätskampagne mit Kuba und ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Lange hat es nicht gedauert, bis die Antikommunisten aller ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Fünf Millionen Impfdosen des kubanischen Impfstoffs Abdala wird Kuba an das indochinesische Vietnam liefern. Das dieser Vereinbarung zugrunde liegende ...
WeiterlesenDetailsAktuell werden in Relation zur Bevölkerung beinahe nirgends so viele Vakzine verabreicht wie im sozialistischen Karibikstaat. Durch die Freigabe von ...
WeiterlesenDetailsBuenos Aires/Havanna. Über eine Million Youtube-Aufrufe bekam das Lied Bombas o médicos des argentinischen Rappers Daniel De Vita in Zusammenarbeit mit Piero. ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at