KKE und KNE protestieren gegen politische Verfolgung in Ukraine und Russland
Die KKE und KNE protestierten vor den Botschaften der Ukraine und Russlands in Athen gegen die politische Verfolgung kommunistischer Aktivisten ...
WeiterlesenDetailsDie KKE und KNE protestierten vor den Botschaften der Ukraine und Russlands in Athen gegen die politische Verfolgung kommunistischer Aktivisten ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Am 2. Dezember luden die Abgeordneten der KKE (Kommunistische Partei Griechenlands) kommunistische Parteien aus Europa zu einem gemeinsamen Treffen ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Frühe Grundentscheidung von ...
WeiterlesenDetailsErnst Wimmer, der herausragende Theoretiker der kommunistischen Bewegung in Österreich, wurde vor 100 Jahren, am 17. Juni 1924 geboren. Anlässlich ...
WeiterlesenDetailsDer Haufen Arbeit,das Kommen und Gehenwich vor dem Dämmer,der Alltag schwand.Im Zimmer blieben:ichund Lenin -er als Bildan der weißen Wand.Mit ...
WeiterlesenDetailsIn dieser Woche vollzog sich vor 105 Jahren unter Anleitung Lenins und der Bolschewiki die Gründung der Kommunistischen Internationale, dem ...
WeiterlesenDetailsIm Herzen der russischen Hauptstadt kamen gestern hunderte Menschen zusammen, um zu dessen Todestag Wladimir Iljitsch Lenins (1870-1924) zu gedenken. ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 21. Jänner jährt sich der Todestag von Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924) zum 100. Mal. Wir bringen zu diesem ...
WeiterlesenDetailsVom Wetter und revolutionärem Optimismus gesegnet, neigte sich zum großen Bedauern der Anwesenden am Dienstag die zweite Sommerschule der PdA ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Als am Samstag der vom Kreml großgezogene Söldnerführer ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at