Zahlreiche Flüchtende starben an den EU-Außengrenzen
Libanon. Rund 150 Geflüchtete sollen sich vergangene Woche auf einem Schiff auf den Weg gemacht haben, um das Mittelmeer zu ...
WeiterlesenDetailsLibanon. Rund 150 Geflüchtete sollen sich vergangene Woche auf einem Schiff auf den Weg gemacht haben, um das Mittelmeer zu ...
WeiterlesenDetailsLibanon. Der Krieg in der Ukraine treibt in Österreich die Dieselpreise auch in dieser Woche wieder auf Rekordhöhe, es ist ...
WeiterlesenDetailsBeirut. Mehrere Tage lang stand der Libanon praktisch still. Das krisengebeutelte Land kämpft nicht nur weiterhin mit den Folgen des ...
WeiterlesenDetailsUnter Missachtung völkerrechtlicher Prinzipien und unter Verletzung der libanesischen Souveränität fliegt die israelische Luftwaffe neuerlich Angriffe auf Ziele im Südlibanon. ...
WeiterlesenDetailsLibanon/Beirut. Am Montag trat die Regierung in Folge der Explosion und dem weiter zunehmenden Protest zurück. Es ist damit zu ...
WeiterlesenDetailsNach den schweren Explosionen im Hafen von Beirut, bei denen über hundert Menschen starben und Tausende verletzt wurden, kommt es ...
WeiterlesenDetailsGestern kam es in der libanesischen Hauptstadt Beirut im Hafen zu zwei Explosionen. Bis Mittwochmorgen wurden 100 Todesopfer bestätigt und ...
WeiterlesenDetailsBereits im vergangenen Jahr gab es im Libanon große Proteste gegen die Regierungspolitik und Korruption im Land. Jetzt sind erneut ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at