Preisexplosion bei Richtwertmieten: 8,6 Prozent Erhöhung ab April
Wohnen wird schon wieder teurer! Nach Berechnungen der Arbeiterkammer werden die Richtwertmieten ab 1. April um fette 8,6 Prozent steigen ...
WeiterlesenDetailsWohnen wird schon wieder teurer! Nach Berechnungen der Arbeiterkammer werden die Richtwertmieten ab 1. April um fette 8,6 Prozent steigen ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Mieten für Wohnungen sind in Österreich in den vergangenen Monaten erneut stark gestiegen. Im Zeitraum von Juli bis ...
WeiterlesenDetailsWien. In den vergangenen drei Jahren zogen die Mieterhöhungen jenen bei Löhnen und Gehältern davon. In den knapp drei Jahren ...
WeiterlesenDetailsDie Mieten sind in Österreich seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich stärker gestiegen als die KV-Löhne und Gehälter im selben Zeitraum. ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Die Mieten für kleine Wohnungen sind vielerorts deutlich angestiegen. Das trifft in erster Linie Studierende und generell junge Menschen ...
WeiterlesenDetailsWährend die Mieten rasant steigen, halbierte sich unter Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) die Anzahl der Alleinerziehenden, die Wohnbeihilfe bekommen. Linz. ...
WeiterlesenDetailsSeit 2017 sind die Kosten für Mietwohnungen deutlich angestiegen – das Plus liegt über der Inflationsrate. Für viele Menschen wird ...
WeiterlesenDetailsDie Kosten fürs Wohnen werden für viele unerträglich, während Immobilienhaie das Geschäft ihres Lebens machen. Wien. Die jüngste Integral-Umfrage zum ...
WeiterlesenDetailsWien. Österreich wird im Ausland oft als vorbildlich in Sachen Mietpreise verkauft. Hier könne man sich mieten und wohnen noch ...
WeiterlesenDetailsSeit die SPÖ-geführte Regierung unter Bundeskanzler Franz Vranitzky die Befristung von Mietverträgen im Jahr 1994 gesetzlich verankerte, erweist sie sich ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at