Italien: Zweieinviertel Jahre unschuldig in Haft – jetzt ist Mohammed frei
Rassismus und Justiz: Mohammed El Hamarwa wurde fälschlich als Schlepper verhaftet und saß über zwei Jahre unschuldig in einem italienischen ...
WeiterlesenDetailsRassismus und Justiz: Mohammed El Hamarwa wurde fälschlich als Schlepper verhaftet und saß über zwei Jahre unschuldig in einem italienischen ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Kuba hat die Entscheidung der Vereinigten Staaten zurückgewiesen, den Marinestützpunkt Guantánamo, ein aus Sicht Kubas illegal besetzter Teil seines ...
WeiterlesenDetailsEin Drittel der Eigentümer von Mitgliedsbetrieben der WKO Wien ist migrantischer Herkunft. Diese sind bei WKO-Wahlen wahlberechtigt und der Wirtschaftskammerpräsident ...
WeiterlesenDetailsMänner, Frauen und Kinder, die in ihren Herkunftsländern meist ohnehin schon traumatischen Erlebnissen ausgesetzt waren, werden in Lettland in speziellen ...
WeiterlesenDetailsEines hat die „neue“ ÖVP gut von der FPÖ gelernt: Wenn man irgendwas nicht hinkriegt, dann sind sicher die Ausländer ...
WeiterlesenDetailsNordhrein-Westfalen/Deutschland. Im deutschen Bundesland Nortdhrein-Westfalen vermeldet wieder ein Schlachtbetrieb hunderte Corona-Infektionen unter den Beschäftigten, Tausende müssen jetzt in Quarantäne. In ...
WeiterlesenDetailsDass die Corona-Pandemie immer stärker die sozialen Ungleichheiten und Krisen des kapitalistischen Systems verschärft, wird täglich aufs Neue bewiesen. Insbesondere ...
WeiterlesenDetailsDeutschland / Baden-Württemberg. Berichten zufolge gibt es in Baden-Württemberg einen Schlachthof mit 300 an Corona infizierten Arbeitern. Erstmalige Meldung gab ...
WeiterlesenDetailsIn Linz wird seit 2017 am Bau der sogenannte Neuen Donaubrücke gearbeitet, die den Linzer Verkehr entlasten soll. Am Millionenprojekt ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich/Oberösterreich/Tirol. 24h-Pflegerinnen und Erntehelfer werden extra eingeflogen und wie Sklaven behandelt. Reisedokumente werden "verwahrt" und sie sind mit Dienstbeginn 168-Stunden ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at