Vorarlberg steht vor ÖVP/FPÖ-Koalition
Die Wahl in Vorarlberg zeigt vor allem eines: Fast überall in Österreich kommen ÖVP und FPÖ auf gemeinsame Mehrheiten, große ...
WeiterlesenDetailsDie Wahl in Vorarlberg zeigt vor allem eines: Fast überall in Österreich kommen ÖVP und FPÖ auf gemeinsame Mehrheiten, große ...
WeiterlesenDetailsDer Parteivorstand der Partei der Arbeit (PdA), die Herausgeberin dieses Mediums ist, hat eine längere Stellungnahme zur Nationalratswahl am 29. ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP ist die längstdienende Regierungspartei der zweiten Republik. Seit 1987 befinden sie sich durchgehend in der Bundesregierung. Seit dem ...
WeiterlesenDetailsIn der neuen EU-Kommission übernimmt Österreichs bisheriger Finanzminster Brunner das Ressort für Inneres und Migration. ÖVP und FPÖ werden begeistert ...
WeiterlesenDetailsDarf eine Organisation, die Fördermittel aus einem ÖVP-geführten Staatssekretariat bezieht, schreiben, es gäbe in Österreich keine unabhängigen Medien? Natürlich nicht. ...
WeiterlesenDetailsAm Dienstagvormittag wurde der Nationalen Energie- und Klimaplan Österreichs der Öffentlichkeit präsentiert. Dieser gibt wenig Grund zur Hoffnung für die ...
WeiterlesenDetailsKlosterneuburg. Stefan Schmuckenschlager, der ehemalige ÖVP-Bürgermeister von Klosterneuburg (2009-2024), steht im Zentrum einer politischen Debatte. Im Jahr 2019 erwarb er ...
WeiterlesenDetailsWien. Die ab heute geplanten Taylor-Swift-Konzerte in Wien sind aufgrund erhöhter Sicherheitsbedenken abgesagt worden. Zwei mutmaßliche Terrorverdächtige wurden festgenommen, was ...
WeiterlesenDetailsDie PdA nimmt zur jüngst beschlossenen Resolution des EU-Parlaments zur Ukraine Stellung und wirft den österreichischen Abgeordneten von ÖVP, SPÖ ...
WeiterlesenDetailsEine WWF-Studie zeigt große Unterstützung der Bevölkerung für gesetzliche Grenzwerte und strengere Maßnahmen gegen Bodenverbrauch, während der ÖVP-Gemeindebund einheitliche Ziele ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at