Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet
Auf dem Gelände des ehemaligen NS-Lagers „Am Weinberg“ in Leobersdorf haben am Donnerstag, den 21. August, die Bauarbeiten für ein ...
WeiterlesenDetailsAuf dem Gelände des ehemaligen NS-Lagers „Am Weinberg“ in Leobersdorf haben am Donnerstag, den 21. August, die Bauarbeiten für ein ...
WeiterlesenDetailsEine neue unabhängige Studie beziffert die Zahl der Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges im Oktober 2023 auf über ...
WeiterlesenDetailsPapua-Neuguinea. Die Folgen des verheerenden Erdrutsches in Papua-Neuguinea sind schlimmer als zunächst befürchtet. Laut Angaben der Vereinten Nationen könnte die ...
WeiterlesenDetailsPoltawa. Von 100 Menschen, die im vergangenen Herbst mobilisiert wurden, sind noch 10-20 übrig, der Rest ist tot, verwundet und ...
WeiterlesenDetailsIn Wien-Wieden erinnert nun ein neues Mahnmal an die homosexuellen Opfer des deutschen Faschismus. Hunderttausende wurden verfolgt, mehr als 5.000 ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum österreichischen Gedenktag an die Opfer des NS-Faschismus am ...
WeiterlesenDetailsWien. Am heutigen 5. Mai wird in Österreich zum 25. Mal der „Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die ...
WeiterlesenDetailsAm Wiener Alsergrund wird zum mahnenden Datum des 9. November mit der „Namensmauer“ ein neues Denkmal für die jüdischen Opfer ...
WeiterlesenDetailsIm südburgenländischen Kemeten erbrachte ein Referendum eine Zustimmung zur Errichtung eines Denkmals für die 200 Roma der Gemeinde, die 1938-1945 ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Im Jahr 2009 beschloss die Europäische Union, den 23. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at