Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital
Die SPÖ war seit 1945 ganze 57 Jahre an Regierungen beteiligt und stellte insgesamt sieben Bundeskanzler. Sie war für das ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ war seit 1945 ganze 57 Jahre an Regierungen beteiligt und stellte insgesamt sieben Bundeskanzler. Sie war für das ...
WeiterlesenDetailsAm 28. Juli 1914 begann der Erste Weltkrieg durch de österreichische Kriegserklärung gegenüber Serbien. Er steht für mehrere historische Einschnitte: ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) in Kooperation mit unserem Gastautor Gerhard Oberkofler, Dr. ...
WeiterlesenDetailsLeopold Figl und Karl Renner gelten mit als größte Staatsmänner des 20. Jahrhunderts – zumindest, wenn es nach der ÖVP ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at