Kriminalisierung und Verfolgung der Palästina-Solidarität
Israel hat vor einigen Tagen den Waffenstillstand mit der Hamas im Gazastreifen beendet. In den letzten 24 Stunden sind bei ...
WeiterlesenDetailsIsrael hat vor einigen Tagen den Waffenstillstand mit der Hamas im Gazastreifen beendet. In den letzten 24 Stunden sind bei ...
WeiterlesenDetailsEine der größten Gewerkschaften Nordamerikas schließt sich am ersten Tag, an dem Israel seine Angriffe auf den Gazastreifen wieder aufgenommen ...
WeiterlesenDetailsBeitrag von Dave Westacott Spätestens seit der Aufklärung haben sich die meisten Juden in Europa mit den National- und Arbeiterbewegungen ...
WeiterlesenDetailsRamallah. Die 22-jährige palästinensische Aktivistin Ahed Tamimi wurde nach drei Wochen ohne Anklage und ohne Gerichtsverfahren in israelischer Verwaltungshaft wieder ...
WeiterlesenDetailsSeit Freitag dauert der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas an. Am Montagabend wurde bekannt, dass er um zwei weitere ...
WeiterlesenDetailsLinz. In der oberösterreichischen Landeshauptstadt fand am Freitag eine Kundgebung unter dem Titel "Frieden für Palästina - Waffenstillstand sofort" statt. ...
WeiterlesenDetailsSüdafrika gab zudem bekannt, Israel an den Internationalen Strafgerichtshof zur Untersuchung von Kriegsverbrechen verwiesen zu haben. Pretoria. Anfang dieses Monats ...
WeiterlesenDetailsHunderte Menschen zogen in Solidarität mit der palästinensischen Bevölkerung in Gaza sowie für einen sofortigen Waffenstillstand durch die Salzburger Innenstadt. ...
WeiterlesenDetailsDie Doppelmoral des Westens ist offensichtlich. Aber man sollte auch bedenken: Moral ist in der Politik nur ein Instrument der ...
WeiterlesenDetailsLondon. Bei einer der größten Demonstrationen in der britischen Geschichte marschierten am vergangenen Samstag rund 800.000 Menschen vom Hyde Park zur ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at