KPÖ-Bürgermeisterin hofiert Israels Genozid-Botschafter
Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr empfängt den israelischen Botschafter Roet im Rathaus als untadeligen Freund. Besatzung, Staatsterror, Vernichtungskrieg und Genozid ...
WeiterlesenDetailsDie Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr empfängt den israelischen Botschafter Roet im Rathaus als untadeligen Freund. Besatzung, Staatsterror, Vernichtungskrieg und Genozid ...
WeiterlesenDetailsIn den vergangenen Wochen haben sich die Berichte über Kriegsverbrechen der israelischen Armee in Palästina gehäuft. Am Montag wurden drei ...
WeiterlesenDetailsAm Wochenende hat Israel erneut die Vereinten Nation angegriffen und Anschuldigung ohne jeden Beleg erhoben. Unterdessen wurden bei einem Drohnenangriff ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Zehntausende Menschen protestierten Freitagabend in mehreren Städten ...
WeiterlesenDetailsMit dem Versuch der israelischen Armee, auf Chan Yunis im südlichen Gazastreifen vorzurücken, beginnt der 109. Tag der israelischen Offensive ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am Samstag rief die Palästina Initiative Tirol erneut zu einer Kundgebung für einen sofortigen Waffenstillstand und einen gerechten Frieden ...
WeiterlesenDetailsWährend die IDF im Gazastreifen einen genozidalen Vernichtungskrieg betreiben, kommt es auch im besetzten Westjordanland zu israelischen Kriegsverbrechen. Hebron. Der palästinensische ...
WeiterlesenDetailsAn einem Checkpoint der israelischen Besatzungsmacht im palästinensischen Westjordanland stirbt ein Kleinkind im Kugelhagel der Polizei – ein neuer, exemplarischer ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Die Internationale Journalisten-Föderation (IFJ) berichtet, dass im Jahr 2023 weltweit 120 Journalistinnen und Journalisten getötet wurden. Das ist ein ...
WeiterlesenDetailsZum Jahreswechsel wurde weltweit gegen den anhaltenden israelischen Krieg im Gazastreifen demonstriert. Zigtausende Menschen gingen in der Nacht zum 1. ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at