Massenmobilisierung gegen Privatuniversitäten in Griechenland
Die konservative Nea Dimokratia-Regierung Griechenlands will – gegen die Verfassung – private Universitäten zulassen. KNE und KKE mobilisieren gegen das ...
WeiterlesenDetailsDie konservative Nea Dimokratia-Regierung Griechenlands will – gegen die Verfassung – private Universitäten zulassen. KNE und KKE mobilisieren gegen das ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Deutsche Bauern starteten Montag in eine Woche landesweiter Proteste gegen Subventionskürzungen. Bereits im Dezember kam es zu Protesten, die ...
WeiterlesenDetailsIn Bangladesch protestiert die Textilarbeiterschaft gegen Teuerung und Armut, die Branche wird weitgehend bestreikt. Der berechtigten Forderung nach höheren Löhnen ...
WeiterlesenDetailsHelsinki. Der Zentralverband der finnischen Gewerkschaften (SAK) hat am vergangenen Donnerstag angekündigt, dass er und seine Mitgliedsgewerkschaften eine Reihe von ...
WeiterlesenDetailsIn ganz Griechenland demonstrierten gestern Arbeiterinnen, Arbeiter und Gewerkschaften wie die PAME gegen das neue Arbeitsgesetz der ND-Regierung. Die KKE ...
WeiterlesenDetailsSeit rund einem halben Jahr gibt es besonders an den Wochenenden überall in Israel Demonstrationen gegen die geplante Justizreform der ...
WeiterlesenDetailsNairobi. Rund zwei Wochen nach Inkrafttreten einer umstrittenen Steuerreform in Kenia haben die Menschen im Land erneut gegen diese und ...
WeiterlesenDetailsLondon. In Großbritannien wird aktuell gegen ein Gesetz gekämpft, das ins Streikrecht eingreifen soll. Das am Montag im Unterhaus debattierte ...
WeiterlesenDetailsVergangene Woche kam es zu teils gewalttätigen Konfrontationen zwischen Opposition und Regierung in Pakistan. Die Kommunistische Partei Pakistan spricht von ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Zehntausende Israelis haben sich trotz der zunehmenden Spannungen nach zwei tödlichen Anschlägen Protesten gegen die von Premierminister Benjamin ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at