2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen
Die Kosten für das tägliche Leben sind weitaus höher gestiegen, als die 2,7 Prozent "Pensionsanpassung". Mit der angeblich sozialen Staffelung ...
WeiterlesenDetailsDie Kosten für das tägliche Leben sind weitaus höher gestiegen, als die 2,7 Prozent "Pensionsanpassung". Mit der angeblich sozialen Staffelung ...
WeiterlesenDetailsIn Luxemburg folgte einem Protestaufruf der Gewerkschaftsverbände die größte Massenkundgebung seit langem. Auch die Kommunistische Partei Luxemburgs (KPL) war dabei, ...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem der Vorsitzende der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), Herbert Kickl, von Bundespräsident Alexander van der Bellen damit beauftragt wurde, ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die radikal-liberale Truppe der Partei NEOS verlässt die ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Am 24. Oktober wurden also die 183 Abgeordneten ...
WeiterlesenDetails1500 Kandidatinnen und Kandidaten sollen schwören, dass sie die FPÖ nicht in Regierungsverantwortung wählen werden. Dabei hätte ein Brief an ...
WeiterlesenDetailsWie erwartet wurde bei den britischen Unterhauswahlen die konservative Regierung Rishi Sunaks mit einem Rekordergebnis abgestraft. Von der neuen Labour-Regierung ...
WeiterlesenDetailsObwohl die Umfragen einen deutlichen Labour-Sieg prognostizieren, ruft der britische Premierminister Sunak vorzeitige Neuwahlen aus. Ändern wird sich wenig. London. Großbritannien ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch marschierte die israelische Armee in Rafah ein und eroberte den einzigen Grenzübergang im Gazastreifen, der nicht unter israelischer ...
WeiterlesenDetailsBis zu 400.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag in London für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Die britische Regierung bemüht sich, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at