Italien: Eine kommunistische Partei auf der Höhe der Zeit
FC und FGC wollen die kommunistische Bewegung in Italien wiederbeleben und betonen die Notwendigkeit einer modernen Partei, die die Interessen ...
WeiterlesenDetailsFC und FGC wollen die kommunistische Bewegung in Italien wiederbeleben und betonen die Notwendigkeit einer modernen Partei, die die Interessen ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Front (FC) und die Kommunistische Jugendfront (FGC) haben eine Initiative angekündigt, um die kommunistische Bewegung in Italien wieder ...
WeiterlesenDetailsBei den Leichtathletik-Titelkämpfen in Rom kürt sich Victoria Hudson zur neuen Europameisterin im Speerwurf. Lukas Weißhaidinger steuert zur österreichischen Bilanz ...
WeiterlesenDetailsKeine zufällige Provokation: Am Gedenktag der Nakba wurde Chef Rubio vor dem Haus seiner Mutter von einem sechsköpfigen Schlägertrupp wegen ...
WeiterlesenDetailsEs gibt bereits eine Tafel, die von einem Nachbarn aus eigener Tasche bezahlt wurde. Diese enthält jedoch nicht die wichtige ...
WeiterlesenDetailsDer Papst wurde 1942 brieflich über einige der schlimmsten Verbrechen des deutschen Faschismus informiert, womit die Mitwisserschaft des Vatikans nicht ...
WeiterlesenDetailsHundert Jahre nach der historisch ersten Machtergreifung des Faschismus fassen wir Eckpunkte und Hintergründe dieser blutigen Periode italienischer Geschichte zusammen. ...
WeiterlesenDetailsRom. Unter den Klängen von "Bella Ciao" und der Hymne des Weltgewerkschaftsbundes (WGB) hat der 18. Weltgewerkschaftskongress heute, 6. Mai, ...
WeiterlesenDetailsAm Montag kam es in Italien zum 24-stündigen Generalstreik. Fünfzehn Gewerkschaften hatten dazu aufgerufen, ab 0.00 Uhr die Arbeit niederzulegen, ...
WeiterlesenDetailsEine No-Green-Pass-Demonstration eskaliert in Rom: Der zur Partei Forza Nuova zugehörige Block pfiff zum Angriff gegen den historischen Hauptsitz der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at