Sowjetfahne bleibt in Berlin verboten
Der Tag des Sieges muss in Berlin ohne die Flagge der Sieger auskommen. Der Ukrainekrieg dient dem deutschen Imperialismus als ...
WeiterlesenDetailsDer Tag des Sieges muss in Berlin ohne die Flagge der Sieger auskommen. Der Ukrainekrieg dient dem deutschen Imperialismus als ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Botschafter Chymynez fordert von den österreichischen Behörden, der russischen Community in Wien Gedenkkundgebungen anlässlich des Tages des antifaschistischen ...
WeiterlesenDetailsMehr als 900 ukrainische Staatsangehörige und über 80 ukrainische Unternehmen sind auf der Liste der Gegensanktionen. Man behält sich nun ...
WeiterlesenDetails"Was China am wenigsten braucht, ist ein Lehrmeister aus dem Westen". Diese Botschaft gab der chinesische Außenminister Qin Gang seiner ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die ukrainische Politelite und mit ihr ein Teil ...
WeiterlesenDetailsKiew. Die politische Elite in Kiew fantiasiert fast täglich davon, alle derzeit zu russischem Staatsgebiet gehörenden vormals ukrainischen Gebiete mit ...
WeiterlesenDetailsMinsk/Moskau. In einer wie immer theatralisch vorgetragenen Rede präsentierte der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko diese Woche seinen eigenen "Friedensplan" für ...
WeiterlesenDetailsSeit etwas mehr als einem Jahr wütet der imperialistische Krieg in der Ukraine. Eine Reihe kommunistischer und Arbeiterparteien, darunter die ...
WeiterlesenDetailsWährend man sich im Westen über Pläne zur Stationierung russischer Nuklearwaffen in Belarus empört, übersieht man geflissentlich, dass in Deutschland, ...
WeiterlesenDetailsPeking/Moskau. Der russische und chinesische Staat wollen bis zum Jahr 2035 eine Mondbasis aufbauen. Der Chef der russischen Raumfahrtsgesellschaft Roskosmos, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at