Österreich bezieht wieder mehr Gas aus Russland
41% des österreichischen Gasbezugs kamen im November des Vorjahres aus Russland. Der Großhandelspreis für Gas ist generell stark gesunken. Die ...
WeiterlesenDetails41% des österreichischen Gasbezugs kamen im November des Vorjahres aus Russland. Der Großhandelspreis für Gas ist generell stark gesunken. Die ...
WeiterlesenDetailsInzwischen sterben - auch nach westlichen Quellen - zwischen 500 und 1.000 ukrainische Soldaten täglich. Das Verhältnis der Verluste soll ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des orthodoxen Weihnachtsfestes ordnete die russische Regierung eine Feuerpause ihrer Truppen an, doch in Kiew schlägt man dieses Angebot ...
WeiterlesenDetailsDie Glaubwürdigkeit ukrainischer Meldungen über russische Kriegsverbrechen wird in den Mainstream-Medien nicht hinterfragt, über ukrainische Verbrechen wird erst gar nicht ...
WeiterlesenDetailsMoskau/Kiew. Purer Leichtsinn seitens der verantwortlichen Führungskräfte im Militärapparat der russischen Föderation soll dazu geführt haben, dass die ukrainischen Streitkräfte ...
WeiterlesenDetailsKriegspropaganda ist immer auch ein Quell merkwürdiger Begebenheiten: Das Regime in Kiew verlangt nun von der orthodoxen Kirche, Putin offiziell ...
WeiterlesenDetailsDas konnte ja wirklich niemand ahnen: Weil die EU- und G7-Staaten einseitige Ölpreise festlegen wollen, werden sie von Russland einfach ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Immer wieder kommt es vor, dass Politikerinnen und ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hilft seinem Mentor Joe Biden mit PR-Auftritten vor amerikanischem Publikum, die nächste Tranche an zig-Milliarden ...
WeiterlesenDetailsAufgrund der Diskriminierung russischer und weißrussischer Profis belegt die Spielervereinigung ATP die britische LTA mit einer Strafzahlung von einer Million ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at