Soziale Proteste in Rumänien – Anti-USA-Strömung unter Offizieren
Mehrere Gewerkschaften machten mit einem "Marsch gegen die Armut" und Großkundgebungen in der Hauptstadt Bukarest auf die katastrophale soziale Lage ...
WeiterlesenDetailsMehrere Gewerkschaften machten mit einem "Marsch gegen die Armut" und Großkundgebungen in der Hauptstadt Bukarest auf die katastrophale soziale Lage ...
WeiterlesenDetailsWährend die russischen Angriffe auf die Infrastruktur der Ukraine anhalten, bereitet die ukrainische Armee offenbar einen Großangriff auf den westlichen ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine begeht Sprengstoffanschläge auf Objekte in Russland und stimmt die Militäreinsätze eng mit den USA ab. Das bekannte der ...
WeiterlesenDetailsKiew/Moskau. Der Sprengstoffanschlag auf die Krimbrücke und angeblich vereitelte weitere geplante Anschläge ukrainischer "Terroristen" auf russischem Staatsgebiet, darunter auf ein ...
WeiterlesenDetailsRussland übt nach eigener Darstellung massive Vergeltung für den Anschlag auf die Krimbrücke und zerstört mit Raketenschlägen ukrainische Infrastruktur im ...
WeiterlesenDetailsWashington. In einer Ansprache an Financiers der Demokratischen Partei, erklärte der US-Präsident Joe Biden, dass Wladimir Putin, keine Scherze mache, ...
WeiterlesenDetailsEin russischer Diplomat spricht aus, was ist, nämlich, dass Österreich sich auf der internationalen Bühne alles andere als neutral verhält. ...
WeiterlesenDetailsWien. Wie die Energieagentur bekanntgab, stiegen die Preise für Haushaltsenergie im August binnen Jahresfrist um vierzig Prozent. Die Treibstoffpreise seien ...
WeiterlesenDetailsRaus aus dem Gefängnis - rein in den Krieg. Das baschkirische Parlament hat der Staatsduma einen Gesetzesentwurf vorgelegt, in welchem ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Wer sprengte riesige Löcher in die Gaspipelines Nord-Stream ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at