Blauzungenkrankheit bedroht Tierbestände in Tirol
Innsbruck. Während die Blauzungenkrankheit für den Menschen ungefährlich ist, kann sie bei Tieren – insbesondere bei Schafen – verheerende Folgen ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Während die Blauzungenkrankheit für den Menschen ungefährlich ist, kann sie bei Tieren – insbesondere bei Schafen – verheerende Folgen ...
WeiterlesenDetailsDie Erderwärmung setzt der traditionellen Weidewirtschaft auf Österreichs Almen zu. Für das wuchernde Überangebot an Futter gibt zu wenige Tiere ...
WeiterlesenDetailsSuakin. Ein Frachtschiff mit 16.000 Schafen an Bord ist kurz nach dem Auslaufen aus dem sudanesischen Hafen Suakin gesunken. Die ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Über 18.000 Schiffe passieren pro Jahr den ägyptischen Suezkanal, ...
WeiterlesenDetailsIn Serfaus (Tirol) wurden am Samstag Schafe frühzeitig von der Komperdell-Alm abgetrieben. In den vergangenen 3 Wochen waren rund 22 ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at